Expertenumfrage zeigt: Künstliche Intelligenz ist entscheidend für den Unternehmenserfolg
Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) veröffentlicht überraschende Ergebnisse
Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) veröffentlicht überraschende Ergebnisse
Laut Statistischem Bundesamt werden sich in den nächsten 15 Jahren rund 15,5 Millionen Boomer vom Arbeitsmarkt verabschieden. Um diese Lücke zu füllen, muss die Architekturbranche sich auf die Generation Z einstellen. Doch flexible Arbeitsmodelle allein reichen nicht aus, wie Leadership-Experte Hannes Goth, Vorstand der Polymundo AG, betont. Es braucht Führungskräfte, die vorurteilsfrei auf die jungen Berufseinsteiger zugehen und Kommunikationsstrategien, die Brücke
CEO-Sichtbarkeit wird wichtiger. Studien zeigen: Sichtbare Führungskräfte stärken Vertrauen und Marketingeffizienz. Eva List erklärt, wie neue Technologien dabei Zeit sparen und Wirkung maximieren.
Erreichen Sie Ihre Ziele mit High Performance Coaching – maßgeschneidert für Führungskräfte, die ihre berufliche und persönliche Leistung steigern und Selbstzweifel überwinden möchten.
Mit einer externen Abteilung im digitalen Recruiting den Fachkräftemangel in der Kunststoff- und Werkzeugbauindustrie umgehen
Blick hinter die Kulissen des Coachings fand große Resonanz
Diana Stoffers bietet der Optikerbranche konkrete Handlungsempfehlungen, um dem Nachwuchsmangel entgegenzuwirken.
Weiterbildung für Führungskräfte an besonderen Orten
Potenziale nutzen, Herausforderungen meistern
Diana Stoffers ruft zu Veränderungen in der Augenoptik auf und stellt die bestehenden Arbeitsbedingungen infrage.