Coaching das neue Statussymbol für Führungskräfte

Das Ende des Dienstwagens – Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung
Das Ende des Dienstwagens – Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung
"Be different or die", lautet ein berühmter Spruch in der Marketingbranche. Es ist essenziell seine Unterscheidungsmerkmale genau herauszuarbeiten. "More of the same" ist nicht gefragt.
Neue Zeichen im Social Media für Recruiting setzten
Karriere- und Führungskräftecoach Carmen Abraham erläutert, wie Führungskräfte mit einer professionellen Bewerbung der Karriere neuen Spin geben.
Alle glücklich machen oder wahrhaft etwas bewegen – der Frage, welcher Aspekt Führungskräfte mehr motiviert, geht Carmen Abraham, Coach für Executives und Führungskräfte, auf den Grund.
Carmen Abraham, Coach für Executives und Führungskräfte, erläutert wie Führungskräfte von einem Coaching profitieren.
Kirchdorf/Krems 11. April 2018 – Eine gelungene Selbstführung ist die Basis aller großen beruflichen und privaten Erfolge. Für Führungskräfte Coach Richard Gappmayer gibt es nur einen Weg, um beruflich erfolgreich, privat in Balance und vor allem gesund zu sein: Leistung und Führung mit einem sinnvollen und erfüllten Leben zu verbinden. Führungskräfte, die das erreichen wollen, […]
Management Seminare für Fach- und Führungskräfte Herausforderungen souverän meistern dank professioneller Seminare Firmen und Unternehmen suchen händeringend nach kompetenten Führungskräften. Manager werden gesucht. Gleichzeitig ist die Konkurrenz stark, denn die wirklich guten Stellungen für Fach- und Führungskräfte sind natürlich beliebt. Hier muss sich jeder Manager selbst in Szene setzen und mit Fähigkeiten und Kenntnissen punkten, […]
In der modernen Arbeitswelt stehen Führungskräfte und Unternehmer häufig vor Herausforderungen, mit denen sie noch wenig Erfahrung haben; außerdem müssen sie immer wieder Entscheidungen treffen, die ihnen schwer fallen – zum Beispiel, weil hierbei viele Faktoren zu beachten sind. Auf das Unterstützen von Führungskräften und Unternehmern in solchen Situationen ist der Hamburger Business-Coach Dierk Rommel […]
Braunschweig, 14. Februar 2017. Wo Hierarchien verschwinden, Arbeitszeiten individualisiert werden und Arbeitsorte bis hin zur Strandbar variieren, funktioniert das klassische Führungsmodell von Führen und Folgen nicht mehr. Agile Unternehmen und agil arbeitende Projekt-Teams brauchen eine andere Führung als die statischen Strukturen, die über Jahrzehnte hinweg die Wirklichkeit unzähliger Chefs und Mitarbeiter geprägt haben. Wo anstelle […]