Wie kann ich als Führungskraft die Stärken und Schwächen der verschiedenen Kulturen nutzen?

In diesem Blog werde ich Tipps und Tricks verraten, wie man die unterschiedlichen Kulturen besser verstehen und für sich arbeiten lassen kann.
In diesem Blog werde ich Tipps und Tricks verraten, wie man die unterschiedlichen Kulturen besser verstehen und für sich arbeiten lassen kann.
Woke Leadership ist ein Begriff, der in den letzten Jahren aufgetaucht ist, um einen Führungsstil zu beschreiben, der sich an sozialer Gerechtigkeit orientiert.
Mit dem kostenlosen und schnellen BeBest! Online-Test von Patrick Freudiger können Führungskräfte ihre Leadership-Kompetenzen in Echtzeit auf den Prüfstand stellen.
Digitalisierung und Globalisierung ist im vollen Gange – Was machen die Schweizer KMU-s? Bewertung von Birol Isik
Flurina Baumann und Patrick Freudiger inspirieren mit ihrem neuen Podcast junge Leaderinnen und geben anhand von echten Geschichten wertvolle Tipps und Tricks für den Business-Alltag.
Nichts ist schlimmer als ein Meeting, das sich endlos hinzieht und am Ende doch keine Ergebnisse liefert. Doch wie vermeidest du Zeitverschwendung in Meetings? Wir haben die Antwort!
Petra Lienhop liefert mit ihrem neuen Buch einen Impulsgeber und persönlichen Wegweiser für Menschen im Topmanagement.
Jutta Reichelt sprichtüber unterschiedliche Arten der Führung und verdeutlicht, welche Rolle intrinsische Motive dabei spielen.
Der Wandel ist die einzige Konstante in unserer sich immer schneller wandelnden Welt.
Der Einstieg in das Home Office ist für viele Menschen eine große Umstellung.