Online Schulung Agiles Führen: Auf was kommt es an?
Agiles Führen: Auf was kommt es beim Führen von Teams an?
Agiles Führen: Auf was kommt es beim Führen von Teams an?
Das weltweite HorseDream Trainingsprogramm
Führung und Motivation in Teams Motivation ist ein zielorientiertes Merkmal, das dem Menschen hilft, seine Ziele zu erreichen. Es drängt den Einzelnen, hart daran zu arbeiten, seine Ziele zu erreichen. Eine Führungskraft muss über die richtigen Führungseigenschaften verfügen, um die Motivation einzelner Mitarbeiter und Teams zu beeinflussen. Als Führungskraft sollte man eine offene Perspektive auf […]
Thierry Ball gibt Tipps, wie jeder Achtsamkeit in seinem Tagesablauf integrieren kann
„Individualisten führen und motivieren“ – so lautet der Titel eines offenen Seminars, das das Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis (ilea), Esslingen, vom 20. bis 22. September im Raum Stuttgart durchführt. Das dreitägige Seminar mit Workshop-Charakter wurde laut Aussagen von Institutsleiter Michael Schwartz speziell für Führungskräfte von High-Performance-Unternehmen konzipiert – „und solche, die sich hierzu […]
Karlsruhe – Es lässt sich nicht beschönigen: Burn-out beschert Unternehmen mittlerweile Kosten in Milliardenhöhe. Burn-out scheint längst zu einer Modekrankheit geworden zu sein, deren Ursprung in Defiziten, Unvermögen, Fehlverhalten oder Inkompetenz gesehen wird. „Auf die Gesamtheit bezogen sind derartige Symptome eher Ausdruck einer besonderen Kompetenz“, findet der Selfment-Coach Thierry Ball und rückt mit dieser Aussage […]
In der modernen Arbeitswelt müssen Unternehmen viel häufiger und rascher als früher auf Veränderungen in ihrem Umfeld reagieren. Hierfür benötigen sie intrinsisch motivierte Mitarbeiter, die Verbesserungschancen eigenständig erkennen und aktiv nutzen. Das setzt einen Führungsstil voraus, bei dem sich die Mitarbeiter als Persönlichkeit wahrgenommen und als Individuum gewertschätzt fühlen. Ein entsprechendes Führungsverhalten zu zeigen, fällt […]
Menschen verbringen an ihrem Arbeitsplatz einen Großteil ihrer Zeit – womit an diesen ein ganz anderer Anspruch entsteht als früher. Menschen in einer Führungsposition oder auch im Bereich des Managements sind dadurch mehr denn je gefordert, achtsam mit sich selbst und den Mitarbeitern des Unternehmens umzugehen. „Nur, wenn Menschen mit Führungsverantwortung mehr den Blick auf […]
„Individualisten führen und motivieren“ – so lautet der Titel eines offenen Seminars, das das Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis (ilea), Esslingen, vom 5. bis 7. April 2017 in Weinstadt bei Stuttgart durchführt. Das dreitägige Seminar wurde laut Aussagen des Institutsleiters Michael Schwartz speziell für Führungskräfte „von High-Performance-Unternehmen konzipiert – „und solche, die sich hierzu […]
Die Digitalisierung ermöglicht uns eine Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Dabei erfolgt die Kommunikation mit den Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten zunehmend digital – zum Beispiel per Mail, Skype oder WhatsApp. Diese Veränderung der Arbeits- und Kommunikationsstrukturen erfordern auch ein verändertes Führungsverhalten. Wie stellen Führungskräfte zum Beispiel eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit sicher, wenn sie ihre Mitarbeiter […]