Zinswende in der Baufinanzierung? Immobilien Kredit Experten gehen nur von einem leichten Anstieg 2014 aus

Zinswende in der Baufinanzierung? Immobilien Kredit Experten gehen nur von einem leichten Anstieg 2014 aus

– Gute konjunkturelle Prognosen und Niedrigzinsphase treiben Immobilienpreise auch abseits der Metropolen in die Höhe.- B2B und B2C Baufinanzierungsspezialist BaufiTeam (www.baufiteam.de) weist auf hohe Zinsdifferenzen bei den Kredit- und Finanzinstituten hin – neben privaten Bauherren sind hiervon auch professionelle Investoren wie Makler, Bauträger und Immobilienfirmen betroffen.

DREXLER: Deutschland soll griechische Privatisierung unterstützen

DREXLER: Deutschland soll griechische Privatisierung unterstützen

BERLIN/FREYUNG – Deutschland und andere solvente Länder sollen griechische Staatsunternehmen und Staatsvermögen aufkaufen oder bei der Verwertung mithelfen und damit die Privatisierung Griechenlands unterstützen. Dies hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Gerhard Drexler (Freyung) vorgeschlagen. "Der Kauf von griechischem Staatsvermögen bedeutet mehr Hilfe als ungesicherte Kredite zu vergeben oder Anleihen zu kaufen, die nie zurückgezahlt werden", sagte Drexler am

Die größten Ungerechtigkeiten (6) – Armut

Die größten Ungerechtigkeiten (6) – Armut

Die Gründe für Armut sind: Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Krankheit, Niedriglöhne, Dumpinglöhne, Leiharbeit, Minijobs, Werkverträge und niedrige Renten. Nur wenn die Finanz- und Vermögenselite angemessen an den Kosten des Staates beteiligt wird, werden wir die Krise überwinden.

Agenda News: Schulden von 47.600 Tonnen Gold

Agenda News: Schulden von 47.600 Tonnen Gold

Lehrte, 3.12.2012 Die goldenen Jahre, die boomenden Wirtschaftsjahre sind vorbei. Geblieben ist, gemessen am Maastricht-Referenzwert von 60 Prozent, für Deutschland eine Überschuldung von 12.500 Tonnen Gold. Dem stehen Goldreserven von 3.400 Tonnen Gold oder 150 Mrd. Euro gegenüber, rund 7 Prozent Sicherheit. Die Risiken aus dem ESM und Rettungsschirmen in Höhe von 700 Mrd. Euro werden von den EU27-Staaten verbürgt: Die Haftung für Deutschland als größ