Die Industrieländer stehen heutzutage vor vielen Problemen, betrachten diese aber nur durch Scheuklappen. Die Emotionen und Ängste, die Masseneinwanderungen bei der Wohlstandsbevölkerung erzeugen, Nationalismus, Verbrechen an Kindern, Gewaltverherrlichung und ihre Auswirkungen, Zerstörung des Mittelstands und des Kapitals – das sind die Themen, mit denen wir uns dringend beschäftigen müssen. Andernfalls wird es laut Daniel Arianitti […]
In welchem Dilemma sich Europa befindet, zeigt sich auch daran, dass 508 Mio. Bürger nicht bereit sind, 1,2 Millionen Flüchtlinge aufzunehmen. Europa befindet sich in Rezession, hoher Arbeitslosigkeit (10,9 %) bei steigender Armut
Salafismus und Dschihadismus stehen im Mittelpunkt innerdeutscher Sicherheitsdiskussionen. Die salafistische Missionierung ist erfolgreich wie nie zuvor, und der Dschihad in Afghanistan oder Syrien zieht die Islamisten aus Deutschland an.
„Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland.“ Dieses Zitat aus dem Oktober 2010 ist wohl einer der am kontroversesten diskutierten Sätze aus der Amtszeit des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Erst kürzlich bekam die Debatte um den Islamismus in Deutschland neuen Zündstoff. Konservativislamische Salafisten verteilten im Mai den Koran in vielen deutschen Großstädten und sorgten damit für einen Aufschrei in den Medien. Doch nicht nur im We