10 Jahre ituso: Vom Excel-Chaos zum Experten für KMU-Datenschutz

Darum ist ein externer Datenschutzbeauftragter die richtige Wahl
Und täglich grüßt das Murmeltier. Pünktlich zum Jahreswechsel hat Microsoft seine Verträge erneut angepasst und führt seine Strategie des "EU Data Boundary" weiter fort. Nachfolgend fassen wir Ihnen die wesentlichen Neuerungen zusammen und erklären, wieso es trotzdem wichtig ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) durchzuführen.
Das Jahr 2022 ist zu Ende. Doch bevor wir unsere Aufmerksamkeit freudig aufs neue Jahr richten und uns allerlei Dinge vornehmen, folgt nun ein kleiner Jahresrückblick! Von einer Abmahnwelle gegen Webseitenbetreiber bis hin zu einem Rekordbußgeld war in diesem Jahr alles mit dabei.
Ihre DEUDAT, Berater zum Thema Datenschutz
Hohe Bußgelder sind für Unternehmen weniger erfreulich, doch ein wichtiger Denkanstoß, um zukünftige Fehler zu vermeiden. Hier und da mal einen Haken vergessen zu setzen, die alten Bewerbungsunterlagen auf unbestimmte Zeit in Ordnern verweilen lassen oder die alte Anti-Viren-Software aus Windows XP-Zeiten nutzen. Wer denkt, dass dies unwichtige Dinge sind, liegt eindeutig falsch. Diese Denkweise wurde vielen Unternehmen, egal ob klein oder groß, zum Verhängnis un
Der Tochtergesellschaft eines deutschen E-Commerce-Konzerns wurde am 20.09.2022 auf ein Bußgeld in Höhe von 525.000 € auferlegt, da unter anderem der Geschäftsführer des Unternehmens gleichzeitig als Datenschutzbeauftragter (DSB) agierte.
Kann ein Geschäftsführer für sein Unternehmen frei von Interessenkonflikten handeln und darf er für sein Unternehmen als DSB tätig werden? Diese Frage wird im folgenden Infoletter behandelt.
Der Lieferservice boomt
Mit einem Klick zum Termin
Das Datenschutzkonzept
So bestraft die EU