Durchschnittliche Zusatzbeitrag Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz ergibt sich aus der Differenz der prognostizierten Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung im kommenden Jahr. Die Festlegung für 2018 bedeutet eine Absenkung des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes um 0,1 Prozentpunkte gegenüber 2017. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz wurde nach Auswertung der Prognosen des Schätzerkreises zur Einnahmen- und Ausgabenentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung vom 12. […]
Gesetzliche Grundlage Gemäß §28a Abs. 3 S. 1 Nr. 5 Viertes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV) muss jede abgegebene DEÃœV-Meldung Angaben über die Tätigkeit des Arbeitnehmers/ der Arbeitnehmerin nach dem Schlüsselverzeichnis der Bundesagentur für Arbeit enthalten. Dieser Tätigkeitsschlüssel setzt sich wie folgt zusammen: Ausgeübte Tätigkeit Schulabschluss Berufsbildung Arbeitnehmerüberlassung Vertragsform Für die Auswahl der ausgeübten Tätigkeit gibt […]
Citykolleg Nürnberg bietet jungen Menschen einen klar strukturierten und bewährten Weg, ihren Abschluss nachzuholen. Auch für Erwachsene, die im 2. Bildungsweg einen höheren Schulabschluss anstreben.
Im Zuge der Seminarreihe Train the Trainer, wurde am 4. und 5. März bei Landsiedel NLP Training gezaubert. Im dreitätigen Workshop lernte Helmut Tietz den Landsiedel-Trainern und einem Gast, wie sie unterhaltsame Zaubertricks in ihre Seminare sinnvoll einbauen können.
Das INeKO-Institut an der Universität zu Köln veranstaltet ab Juli 2013 einen zusätzlichen Lehrgang"Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement"und qualifiziert Trainer, Führungskräfte, Projektleiter, Personal- und Organisationentwickler zu systemischen Coaches.