Aktuelle Studie: Autopreise könnten europaweit 3 – 6 Prozent steigen

Aktuelle Studie: Autopreise könnten europaweit 3 – 6 Prozent steigen

> Halbleiter-Knappheit führt zu Preissetzungsmacht der Automobilhersteller
> Angebot und Nachfrage klaffen auseinander, Normalisierung erst im 1. Halbjahr 2022 erwartet
> Preise könnten europaweit 3 bis 6 % zulegen, in Deutschland sogar 4 bis über 10 %

Die europäischen Autobauer könnten in den kommenden Monaten deutlich an der Preisschraube drehen. Grund dafür: die noch nie dagewesene und sich verschärfende Materialknappheit, insbesondere bei Halbleit

Digitalisierung in Österreich: Luft nach oben!

Digitalisierung in Österreich: Luft nach oben!

> Österreich unter den Top-15-Ländern weltweit > Verbesserung gegenüber dem Vorjahr um einen Rang auf Platz 12 > Im europäischen Vergleich nur durchschnittliches Abschneiden > Gefahr unternehmerischer Risiken durch zu viel ungenutztes Potenzial „Österreich zählt zu den Ländern mit den besten Rahmenbedingungen für Digitalisierung, hinkt allerdings bei der Umsetzung zum Teil erheblich nach“, fasst Gudrun […]