Es geht wieder los: Lernen-Online24 startet mit über 80 Online-Seminaren, die sich an kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe und Freiberufler richten, in das zweite Halbjahr 2023.
Die E-Learning-Plattform "Lernen-Online24" bietet am 10. Dezember 2020 erstmals ein Einsteiger-Seminar zu den Themen Exportkontrolle, Zoll und Außenwirtschaft an. Das Seminar wird online durchgeführt.
Am 09.08.2017 erscheint die vierte Ausgabe 2017 der Zeitschrift ZOLL.EXPORT. Das Fachmagazin, das von der Forum Verlag Herkert GmbH herausgegeben wird, bietet mit dem Erscheinen der August-Ausgabe die Erweiterung seines Abonnement-Angebots an. Ab sofort kann das Magazin auch als reines Online-Abonnement bezogen werden – für alle, die gerne digital lesen und arbeiten! Welche Vorteile bieten […]
Jahr für Jahr ändern sich die zollrechtlichen Vorgaben. Die Mitarbeiter der Zoll- und Exportabteilungen müssen sich stets mit den aktuellen Änderungen aus den Bereichen Ein- und Ausfuhrverfahren, Warenursprung und Präferenzen, Exportkontrolle und Umsatzsteuer auseinandersetzen.
Selbst gestandene Profis verlieren da schon mal den Überblick, welche Export- und Zollvorschriften aktuell gelten. Im Arbeitsalltag ist aber oft keine Zeit zum langen Nachlesen oder Recherch
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH und ihre Partner unterstützen soziale
Einrichtungen in Münster mit verschiedenen Aktionen und einer Spende in Höhe von
4500 Euro
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat den Kreis der Länder, in die Waren mit doppeltem Verwendungszweck (Dual-Use-Güter) unter einem Schwellenwert in Höhe von 5.000,00 ohne Einzelausfuhrgenehmigung ausgeführt werden dürfen, stark eingeschränkt. Seit diesem Tag droht den Unternehmen die Einleitung eines Strafverfahrens mit empfindlichen Folgen.