Dass sich Finanzdienstleister schon heute intensiv mit Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigen müssen, empfehlen nahezu alle Experten. Nicht nur, um zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben (84 % Zustimmung), sondern auch, um zukünftigen Kundenanforderungen gerecht zu werden (82 % Zustimmung). Die Techniken und Methoden der Künstlichen Intelligenz haben für 75 % der Befragten das Potenzial, die bestehenden Geschäftsmodelle […]
Aktuell werden in Banken und Sparkassen zur Segmentierung der Kunden überwiegend die ABC-Segmentierung (61 %) sowie das Lebensphasenmodell (39 %) eingesetzt. Während erstgenannte auf Basis demografischer Daten durchgeführt wird und ein sehr statisches Modell darstellt, besitzt das Lebensphasenmodell durch Veränderungen in der Lebenssituation hinsichtlich der Kundeneinordnung einen dynamsichen Charakter. Gemeinsam haben die beiden traditionellen Modelle, […]
Obwohl es theoretisch möglich wäre, stimmen nur 16 % der Teilnehmenden den Aussagen zu, dass die Technologie die Finanzdienstleister oder das Bargeld ersetzen wird. Auch den möglichen Wegfall von Notaren aufgrund der Blockchain-Technologie halten 66 % der Befragten für unwahrscheinlich. Wesentlich mehr Zustimmung (85 %) erhielt die Behauptung, dass diese Technologie intelligente Verträge, sog. „smart […]
Kostenlose Expertenbefragung und Infografik zeigen, wie Marketingverantwortliche unter mangelnder interner Abstimmung leiden – und was sie dagegen tun können.
Der Bereich Automotive der Vertriebsberatung Peter Schreiber&Partner startet eine Expertenbefragung zum Thema"Ersatzteilpreise der Zulieferer". Während die zum Teil horrenden Preise der Hersteller sogar die Politik auf den Plan gerufen haben, interessiert die Frage, wie viel hiervon bei den Teileherstellern selbst hängen bleibt.