Das unabhängige Bewertungsportal Fernstudiumcheck.de hat das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Schmalkalden mit der Bestnote als beliebtesten Fernstudienanbieter ausgezeichnet und damit den Fernstudium Check Award 2019 verliehen. Darüber hinaus wurde das Zentrum für Weiterbildung in der Kategorie „Top Betreuung“ ausgezeichnet und schaffte es hier auf Platz sechs. Praxispartner Studieninstitut für Kommunikation gratuliert herzlich zur Erstplatzierung. […]
Ab April 2019 beginnt deshalb der neue Zertifikatslehrgang „Betriebswirt/in (TU) für Werbung und Kommunikation“ beim Studieninstitut für Kommunikation. Diese berufsbegleitende Weiterbildung bietet aktuelle und umfangreiche Fachkenntnisse in den Themengebieten Werbung und Kommunikation gepaart mit wirtschaftsbezogenen Qualifikationen. Eine allumfassende Qualifizierung, die in zwei Semestern absolviert werden kann und die Spezialisten als Führungskräfte breit im Unternehmen einsetzbar […]
Das erste große Event für Gründer und Selbständige in der Region! 22. Februar von 16 bis 22 Uhr in Herrsching am Ammersee in der Weinhartstrasse. Ein Feuerwerk an gesunden Gaumenfreuden und intelligent kreativen Aktionen für Alle – für alle mit Interesse an den gebotenen Themen und/oder Gaumenfreuden. 7 Stände auf der gesperrten Weinhartstraße, 10 Vorträge […]
Im Laufe des Jahres war das TZL phasenweise zu hundert Prozent belegt. Es haben sich acht neue Unternehmen angesiedelt und elf Gründer nahmen das besondere Angebot des TZL in Anspruch, in der Vorgründungsphase einen Raum zu vergünstigten Konditionen zu mieten. Vier davon haben erfolgreich gegründet und drei Gründer sind noch dabei in einem betreuten Umfeld […]
In diesem Buch erklärt der gelernte Jurist und Banker Alexander Goldwein verständlich und mit konkret durchgerechneten Beispielen, wie Sie mit Wohnimmobilien ein Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erlangen können. Die Lektüre setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist auch für Anfänger geeignet. Der Bestsellerautor Goldwein ist innerhalb weniger Jahre self-made Millionär mit Kapitalanlagen in Wohnimmobilien geworden. […]
Dieser Ratgeber vermittelt die erforderlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Existenzgründung und hilft bei der Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells. Außerdem verrät der Autor die besten 3 Geschäftsmodelle aus seiner Beratungspraxis für Existenzgründer. Das Buch führt Schritt für Schritt an die entscheidenden Fragen heran und bereitet damit auf die systematische Planung und Durchführung der Existenzgründung vor. Die […]
Am Freitag Abend wählten die Teilnehmer aus allen vorgeschlagenen Ideen die sieben beliebtesten aus und arbeiteten sie in Gruppen bis zum Sonntag weiter aus. Ziel war es, daraus in 52 Stunden tragfähige Geschäftsmodelle, sogenannte „Minimal Viable Products“ zu entwickeln. Erfahrene Mentoren standen den Gruppen während des gesamten Wochenendes zur Seite. Mit ihrer App für den […]
Das Thema eines Rechtsformwechsels stellt sich in der Regel bei solchen Unternehmen, die zunächst als einzelkaufmännisches Gewerbe gestartet sind und später in eine Kapitalgesellschaft (zumeist eine GmbH) überführt werden sollen. Dahinter stecken in aller Regel Strategien zur Begrenzung der Steuerbelastung und der Wunsch nach einem seriösen Marktauftritt. Nehmen wir folgendes Beispiel: Ein Softwareentwickler hat zunächst […]
Nehmen wir an, dass Sie derzeit ein gut qualifizierter Fachmann sind und als Angestellter beispielsweise 60.000 brutto pro Jahr verdienen. Nach Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen bleibt davon vielleicht noch genug übrig, um ein ordentliches Auto zu fahren und ein bescheidenes Reihenhaus in einer mittel-großen Stadt oder eine Eigentumswohnung in einer Großstadt zu kaufen. Aber […]
Das Thema eines Rechtsformwechsels stellt sich in der Regel bei solchen Unternehmen, die zunächst als einzelkaufmännisches Gewerbe gestartet sind und später in eine Kapitalgesellschaft (zumeist eine GmbH) überführt werden sollen. Dahinter stecken in aller Regel Strategien zur Begrenzung der Steuerbelastung und der Wunsch nach einem seriösen Marktauftritt. Nehmen wir folgendes Beispiel: Ein Softwareentwickler hat zunächst […]