Wer ein Unternehmen gründen möchte muss sich um viele Dinge kümmern – auch um den Sitz seines Unternehmens. Eine Frage, die nicht immer ganz einfach und erst recht nicht pauschal zu beantworten ist. Ob das Unternehmen im heimischen Wohnzimmer oder einem extra angemieteten Büro am besten aufgehoben ist, entscheidet sich am ehesten noch an der […]
Doch warum ist der Anfang so schwer? Die erste Schwierigkeit kommt schon deshalb zustande, dass man anfangs ein „unbeschriebenes Blatt“ ist und die Kunden weder die Person noch die Qualität der Leistung kennen. Und deswegen muss der junge Unternehmer zunächst einmal Vertrauen bei den potenziellen Kunden schaffen, bevor man dann irgendwann seine Produkte bzw. Dienstleistungen […]
Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich professionell über Chancen und Risiken einer Selbstständigkeit zu informieren. Eine gute Vorbereitung ist die beste Chance, das Gründungsrisiko zu minimieren. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmer, ihre Idee zu einem Geschäftsmodell auszubauen. Unterstützt werden die Gründer von erfahrenen Gründerberatern, die wertvolle Praxistipps und Gründerwissen zur Verfügung stellen. Das Seminar […]
Mit mehr als drei Millionen Seitenzugriffen ist das FranchisePORTAL eine der wichtigsten Special-Interest-Plattformen der Gründerszene. Jetzt hat der Marktführer unter den deutschsprachigen Franchise-Publikationen seine Internetpräsenz komplett überarbeitet. Existenzgründer finden damit noch einfacher zu den passenden Gründungschancen – und zu wertvollen Informationen für den Start in die Selbstständigkeit. Innovative Webtechnologie und benutzerfreundliches Design gehen beim neuen […]
Im Interview dazu Evelyn Hosang, Geschäftsleitung und Leitung Inhouse-Trainings im Studieninstitut für Kommunikation, über passgenaue Weiterbildung, gut qualifiziertes Personal und was sich in der Fortbildung verändert hat. Warum sollte ich als Unternehmer in die Qualifizierung meiner Mitarbeiter investieren? „Unternehmen müssen sich immer wieder neue Ziele setzen, um im Markt zu bestehen. Dafür brauchen sie überdurchschnittlich […]
Mit OpenBlog immer auf dem neuesten Stand! Der neue OpenBlog auf www.FranchiseCHECK.de ermöglicht Franchisegebern, für sie relevanten Content in ansprechender Qualität ganz nach ihrem Belieben auf FranchiseCHECK.de zu veröffentlichen. Dabei erreicht der Blog-Eintrag nicht nur aktuelle Franchisenehmer, sondern auch die, die es werden wollen. Was ist ein Blog? Das Wort Blog setzt sich zusammen aus […]
Erfahren wie Du es richtig machst ist alles für einen sicheren Start in die Selbstständigkeit. Oliver Korpilla bringt die Gründer-Challenge aus Köln auf den Punkt „Wir wollen die Hemmschwelle senken. Wirklich jeder Experten-Tipp hilft das Risiko in die Selbstständigkeit zu senken.“ So ist die von Gewerbeanmeldung.com organisierte Gründer Challenge in Köln für Menschen die planen […]
Seminare und Coachings sind Investitionen in die Zukunft – das ist der Ansatz von Christian Aufmkolk und seiner Firma Auf Den Punkt, wenn es um Schulungen über Marketing und Kundengewinnung für Existenzgründer geht. Eine Investition soll eine Rendite bringen. Und für Seminare heißt das: Die TeilnehmerInnen sollen nach der Fortbildung die erlernten Fähigkeiten schnell und […]
Märkte, Gesellschaftsstrukturen und auch die politischen Rahmenbedingungen befinden sich in einem immer schneller werdenden Umbruch. Gerade jetzt besteht für Familienunternehmen ein großer Bedarf an tragfähigen Lösungskonzepten für die Nachfolgeregelung. Eine familieninterne Unternehmensnachfolge gelingt statistisch gesehen nur in jedem zweiten Fall. Auch Kunden und Lieferanten reagieren sensibel auf unklare Perspektiven und Nachfolgesituationen. „Eine Nachfolgelösung, die frühzeitig […]
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist attraktiv, aber nicht immer ganz einfach. Christa Jäger-Schrödl hat für Existenzgründer, die diesen mutigen Schritt wagen möchten und auch für die, die sich noch nicht sicher sind, die relevanten Informationen in einem Ratgeber zusammengefasst: „Ich Chef: Leitfaden für Existenzgründer“. Sie wartet mit praxisnahen Tipps und Tricks auf. Betriebswirtschaftliches Wissen […]