Die konjunkturelle Lage kann im vergangenen Jahr kaum der Auslöser für das sinkende Interesse an Unternehmensgründungen gewesen sein. Betrachtet man sich aber die aktuellen Zahlen, zeigt sich weiter ein überraschend deutlicher Rückgang der Existenzgründungen. Die Aktivität der Gründer ist in 2017 um rund 17 Prozent gesunken. Das geht aus den neuen Zahlen der Kreditanstalt (KfW) […]
Viele Arbeitnehmer wünschen sich, selbständig zu werden, doch oft wissen sie nicht wie oder trauen sich nicht aufgrund des Risikos. Mietet man sich ein Büro in einem Business Center, wie der Global Management Consultants AG, kann man sein Risiko minimieren, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC AG in Zug, im gleichnamigen Kanton der Schweiz. […]
Köln, 12. September 2017 – Erneut findet am 11. Oktober Europas größte Tageskonferenz für Existenzgründer StartupCon in der Lanxess-Arena in Köln statt. Ab 09:00 Uhr haben Besucher unter anderem die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk auszubauen, Investoren zu treffen und an verschiedenen Workshops wie auch Vorträgen teilzunehmen. Wie im letzten Jahr zählt der Mitbegründer der Gründerinitiative […]
VECCIO der perfekte Ort für ein Frühstück, einem schnellen Lunch, einer Pause mit einem Espresso oder auch TO GO, wenn die Mittagspause zu kurz ist. In den Großstadt Restaurants besteht optional die Möglichkeit der Auslieferung. Bei VECCIO werden täglich frische Pasta Variationen angeboten, die mit frischem gehobelten Parmesan, köstlichen Tomaten und frisch duftenden Kräutern gereicht […]
Mike Warmeling hat den Titel seines neuen Buches „Trittbrettfahrer“ bewusst provokativ gewählt. Warum meinen viele Menschen, sie müssten das Rad neu erfinden, um als Unternehmer erfolgreich zu werden? In sein neues Buch hat er seine Erfahrungen in der Beratung und im Coaching von Existenzgründern einfließen lassen. Unser Markt wimmelt von „Me-Too“- Produkten und – Dienstleistungen. […]
Nicht für jede Gründung ist zwangsläufig auch eine Fremdfinanzierung notwendig. Für viele Gründer ist diese jedoch unumgänglich, wenn das Eigenkapital nicht in ausreichendem Maße vorhanden ist oder für die Gründung das komplette Eigenkapital aufzehrt würde. Die Basis Ihrer Existenzgründung ist ein überzeugender Businessplan. Er erklärt die Gründungsidee und zeigt dem Bankberater, wie Sie Ihr Vorhaben […]
Aufbruchsstimmung, kreative Ideen und Unternehmensgründungen wohin man schaut? In einigen Ländern, vor allem in Südeuropa, ist das momentan ein Thema. Dort können sich mehr als die Hälfte der Befragten eine Selbstständigkeit gut vorstellen. Nicht jedoch in Deutschland: Die Zahl der Existenzgründungen ist 2016 auf einen historischen Tiefstand gesunken (Quelle: staatseigene Förderbank KfW). Die Mehrheit der […]
Vor kurzem hat mich ein alter Freund besucht. Nennen wir ihn „Stefan“, um seine Anonymität zu wahren. Er ist Mitte Vierzig, hat Familie, Haus, zwei PKW und einen Job auf mittlerer Führungsebene. Stefan ist total unzufrieden. „Ich habe einfach keine Lust mehr auf dieses ewige Hamsterrad im Büro.“ Schon seit langem befasst er sich mit […]
Die Anzahl der Unternehmensgründungen nimmt ab, weil sich die Arbeitsmarktlage positiv entwickelt und der Anreiz daher geringer ausfällt. Ein spezieller Bereich von Gründungen boomt jedoch. Der Anteil der älteren Gründer wächst. Mike Warmeling, Geschäftsführer der Warmeling Consulting Unternehmensgruppe ( www.warmeling.consulting), hat sich mit seinen Geschäftskonzepten in Lizenz auf diese Zielgruppe spezialisiert. Redaktion: Herr Warmeling, woran […]