Gründernacht in Hamburg: Experten stehen Existenzgründern Rede und Antwort

Umfassende Beratung und persönliche Unterstützung in allen Belangen rund um den erfolgreichen Start in die Selbständigkeit
Umfassende Beratung und persönliche Unterstützung in allen Belangen rund um den erfolgreichen Start in die Selbständigkeit
Umfassende Beratung und persönliche Unterstützung in allen Belangen rund um den erfolgreichen Start in die Selbständigkeit
Der Bundestag hat mit den Stimmen der CDU/CSU und FDP Koalition den Kahlschlag beim Gründungszuschuss soeben beschlossen. Die Oppositionsparteien SPD, Bündnis90/Die Grünen und Die Linke haben geschlossen dagegen argumentiert und abgestimmt.
Siegener PR-Experte erläutert im Rahmen der Gründernächte zehn Schritte für eine erfolgreiche Eigenvermarktung und Positionierung
Im Rahmen einer Gründung bewegen sich Existenzgründer in der Regel auf unsicherem Terrain, da den wenigsten an der Schule oder im Beruf unternehmerisches Know-how vermittelt wurde. Kommt noch eine Arbeitslosigkeit als Stressfaktor hinzu und ist das Eigenkapital dünn, ist es umso wichtiger, die Gründung in sicheren Bahnen verlaufen zu lassen.
Beraterverbund Ultimo/q2b trumpft mit Top-Referenten in sechs deutschen Großstädten – umfassende Unterstützung für Existenzgründer und Neu-Unternehmer
Umfassende, interdisziplinäre und kostenfreie Expertentipps in sechs deutschen Großstädten
Experten geben Antworten rund um Existenzgründung und Selbständigkeit
Görlitz, 09. September 2011 (jk) – Klarer als im jüngsten Urteil des Berliner Sozialgerichts konnte man es nicht sagen: Die Preispolitik vieler Krankenkassen ist ein Problem. Das Gericht hatte entschieden, dass die Zusatzbeiträge der DAK des Jahres 2010 unwirksam seien – die Krankenkasse hatte die Erklärung zum Kündigungsrecht aufgrund der zusätzlichen Kosten in zu kleiner Schrift und lediglich auf der Rückseite eines Schreibens aufgeführt.
Dass es selbst
Görlitz, 09. September 2011 (jk) – Die Anlaufphase einer Existenzgründung ist selbst für Franchisenehmer in manchen Bereichen problematisch. So bieten nur wenige Franchisegeber ihren Unternehmern bei der Frage nach der Art der Krankenversicherung und dem günstigsten Anbieter Hilfestellung oder können sogar mit eigenen Versicherungspartnern aufwarten: Meist sind angehende Franchisenehmer hier auf sich allein gestellt – und damit schlecht beraten, wie jüngste Erkennt