Überblick 2016: Messen, Kongresse und Veranstaltungen für Existenzgründer

Onlineportal Gründerhomepage gibt einenÜberblicküber interessante Veranstaltungen zum Thema Existenzgründung
Onlineportal Gründerhomepage gibt einenÜberblicküber interessante Veranstaltungen zum Thema Existenzgründung
Onlineportal Gründerhomepage gibt einenÜberblicküber interessante Veranstaltungen zum Thema Existenzgründung
Am 15.12.2013 bearbeitet die KfW den letzten Antrag des mit 90% bezuschussten Gründercoaching Deutschland.
Die Gründerwoche Deutschland ist eine, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie initiierte bundesweite Kampagne.
Gründungszuschuss quasi abgeschafft – Mikrokreditfonds vorzeitig gekündigt – jetzt Streichung des Gründungscoaching aus der Arbeitslosigkeit
Frankfurt, 31. Dezember 2012 – Für viele Menschen ist das Internet die erste Anlaufstelle bei der Suche nach Informationen, Produkten und Anbieter. Daher gehört auch für Existenzgründer ein Internetauftritt zur grundlegenden Geschäftsausstattung. Gründer, die sich alleine oder im kleinen Team selbstständig machen, verfügen jedoch nicht immer über die Mittel, eine professionelle Internetagentur mit der Erstellung ihres Internet-Auftrittes zu beauftrage
Frankfurt, 28. Dezember 2012 – Der Jahreswechsel steht bevor und damit viele Steuerpflichten. Worauf müssen Existenzgründer, Selbstständige und Kleinunternehmer achten? Welche Steuerarten gibt es und auf wen treffen sie zu? Ein Themenspecial auf dem Onlineportal gruenderhomepage.de zeigt, worauf es ankommt.
Einkommenssteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer, Mehrwertsteuer: Auch Existenzgründer, Selbstständige und Kleinunternehmer kommen nicht darum herum. Aber w
Webdesign, Zielgruppenansprache, Wording – das Onlineportal gruenderhomepage zeigt, worauf es bei der Gestaltung der eigenen Firmenhomepage ankommt.