Staatspreis Unternehmensqualität geht an die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz

Staatspreis Unternehmensqualität geht an die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz

Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) mit Albert Schweitzer Klinik und Albert Schweitzer Hospiz gingen beim gestrigen Rennen um den Staatspreis Unternehmensqualität als Sieger hervor. Die Jury begründete ihre Entscheidung mit dem verantwortungsvollen Wirtschaften der Organisation und der expliziten Fokussierung auf Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Der Staatspreis Unternehmensqualität wird jährlich vom Wirtschaftsministerium in Kooperation mit der Qual

20. qualityaustria Forum: Intelligente Unternehmen auf dem Weg zum kumulativen Flow-Zustand

20. qualityaustria Forum: Intelligente Unternehmen auf dem Weg zum kumulativen Flow-Zustand

20. qualityaustria Forum: Intelligente Unternehmen auf dem Weg zum kumulativen Flow-Zustand

700 Geschäftsführer und Qualitätsexperten aus dem In-und Ausland folgten der Einladung der Quality Austria zum traditionellen qualityaustria Forum in Salzburg. Auch diesmal wieder im Fokus: Qualität als wirtschaftliches Erfolgskriterium. Markus Hengstschläger zeigte in seiner Keynote auf, wie seine Erkenntnisse zur "Durchschnittsfalle" auf Organisationen anwendbar sind.

20. qualityaustria Forum: Was zeichnet „intelligente“ Unternehmen aus?

20. qualityaustria Forum: Was zeichnet „intelligente“ Unternehmen aus?

Am 12. März 2014 findet zum 20. Mal das qualityaustria Forum im Congress Salzburg statt. Ein hochkarätiges Team von Experten und Expertinnen wird über die Qualitäten intelligenter Organisationen diskutieren. Keynote Speaker Univ. Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger wird der Frage "Wie rüsten sich intelligente Unternehmen für die Zukunft?" nachgehen und damit Wege aus der "Durchschnittsfalle" aufzeigen.

Optimal aufgestellt für die Zuku

Qualitätsmanagement im Zentrum der Performance-Steuerung – Blog von René Kiem

Qualität kommt von quälen. Das war das Credo des ehemaligen Trainers des VfL Wolfsburg Felix Magath. Der auch als Quälix verschriene bzw. gefürchtete und respektierte Übungsleiter setzte Zeit seiner Trainerlaufbahn auf erbarmungsloses Konditionstraining und auf Kampf. Dass Felix Magath momentan ohne Verein dasteht, bedeutet nicht, dass er nichts zu tun habe. Und auch die Tatsache, dass Wolfsburg den Triumph von 2009 bisher nicht wiederholen konnte, schmälert die Lei