(Mynewsdesk) Evakuierung des SOS-Kinderdorfs Vari in Athen: Temperaturen über 36 Grad, tagelange Trockenheit und starke Winde haben am Freitagmorgen ein Feuer auf dem Hügel oberhalb des Kinderdorfs im Osten der griechischen Hauptstadt entfacht. 54 Jungen und Mädchen, 19 SOS-Mütter, 5 Pädagogen und eine Gruppe Auszubildender mussten das Kinderdorf verlassen. George Protopapas, Leiter der SOS-Kinderdörfer in Griechenland, sagt: ?Das Feuer war keine 50 Meter von unsere
(Mynewsdesk) Manila/Lipa/München ? Der nur rund 30 Kilometer vom SOS-Kinderdorf Lipa entfernte Vulkan Taal spuckt seit den frühen Morgenstunden des 13.1.2020 Lava und Asche. Die Aschewolken reichen bis Manila, tausende Menschen wurden in der Gegend evakuiert. Die Behörden warnen vor einem großen, explosiven Ausbruch. ?Alle 120 Kinder und ihre Betreuerinnen im SOS-Kinderdorf Lipa sind zurzeit […]
(Mynewsdesk) Damaskus ? Den SOS-Kinderdörfern ist es erstmals gelungen, aus der belagerten syrischen Stadt Madaya (http://www.sos-kinderdoerfer.de/aktuelles/news/syrien-verwundetes-kind-aus-madaya-evakuiert) Kinder zu evakuieren. In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Syrisch Arabischer Roter Halbmond (SARC) konnten ein schwer verwundetes fünfjähriges Mädchen, sein 18 Monate alter Bruder und deren Mutter aus der Stadt gebracht werden.
Am 22. April ist Olaf Jastrob zu Gast bei der VdS-Fachtagung Sicherheit von Veranstaltungen – Sicherheitskonzepte – Besuchersicherheit – Räumung – Praxisbeispiele.
Der Sachverständige und Experte Olaf Jastrob gehört mit seinem Expertenteam zu den bundesweit führenden Beratern in allen Fragen rund um die Veranstaltungs- und Besuchersicherheit. Er berät Städte und Kommunen, Fußballstadien, Messen und Kongresse sowie private Unternehmen.
Kissing, 18. September 2012 – Eine Kernaufgabe von Brandschutzbeauftragten stellt die Brandschutzunterweisung verschiedener Personenkreise dar. Die Vorbereitung ist jedoch zeitlich intensiv. Einen nur minimalem Aufwand verspricht die neue „Unterweisungsdatenbank Brandschutz“ des Fachverlags WEKA MEDIA. Diese bietet komplett fertige themenbezogene und auch personenbezogene PowerPoint-Präsentationen samt Referentenunterlagen auf DVD.
Kissing, 24. April 2012 – Die Explosion im Chemiepark Marl, bei dem Ende März zwei Arbeiter ums Leben kamen, zeigt einmal mehr, welche schwerwiegenden Folgen ein industrieller Schadensfall haben kann. Deshalb sind die Verantwortlichen gut beraten, wenn sie sich regelmäßig mit möglichen Schadensszenarien auseinandersetzen und ihre Krisenstrategien entsprechend anpassen. Gelegenheit dazu gibt die Fachtagung Krisen- und Notfallmanagement der WEKA-Akademie am 20. und 21. Juni 2