Favoritenwechsel 2019
Palladium war das Metall des Jahres 2019.
Palladium war das Metall des Jahres 2019.
Palladium war das Metall des Jahres 2019.
So stiegen die raffinierten Kupferimporte in den ersten zehn Monaten des Jahres um 20 Prozent gegenüber 2017 an. Die Importe von Konzentrat gingen um rund 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nach oben. Im November importierte China 456.000 Tonnen Kupfer, damit 8,6 Prozent mehr als im Oktober. Die Kupfernachfrage und der Elektrofahrzeug-Markt sind untrennbar miteinander […]
So stiegen die raffinierten Kupferimporte in den ersten zehn Monaten des Jahres um 20 Prozent gegenüber 2017 an. Die Importe von Konzentrat gingen um rund 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nach oben. Im November importierte China 456.000 Tonnen Kupfer, damit 8,6 Prozent mehr als im Oktober. Die Kupfernachfrage und der Elektrofahrzeug-Markt sind untrennbar miteinander […]
Derweil sind viele Daten von den Unternehmen Watts und Griffis and McOuat aus Toronto interpretiert und modelliert worden, die anschließend in eine neue Mineralressourcenschätzung für die oberflächennahe, hochgradige Zinkoxidmineralisierung in den Bereichen ?Mina Grande–, ?Mina Chica– und ?Bongarita– münden soll. Diese soll bereits Anfang 2019 veröffentlich werden. Die Antwort, warum man bei Zinc One so […]
Das ?Douay—Goldprojekt des kanadischen Edelmetallexplorers Maple Gold Mines (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM) in Quebec, Kanada, wurde im vergangenen halben Jahr mit einem 22.593 m umfassenden Bohrprogramm detailliert untersucht. Durch 52 Diamantbohrungen und 57 Rückspülbohrungen war der Fokus auf den zentralen Ressourcenbereich gerichtet, um diesen besser definieren zu können, aber auch, um bereits bekannte Mineralisierungszonen […]
Das ‚Douay’-Goldprojekt des kanadischen Edelmetallexplorers Maple Gold Mines (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM) in Quebec, Kanada, wurde im vergangenen halben Jahr mit einem 22.593 m umfassenden Bohrprogramm detailliert untersucht. Durch 52 Diamantbohrungen und 57 Rückspülbohrungen war der Fokus auf den zentralen Ressourcenbereich gerichtet, um diesen besser definieren zu können, aber auch, um bereits bekannte Mineralisierungszonen […]
Die Deutsche Bahn, eine Institution, die für Stabilität, Pünktlichkeit und Verlässlichkeit steht. Halt! Gestanden hat, muss es heute heißen. Denn jüngst konnte die Bahn nur noch eine Pünktlichkeit von gut 70 Prozent vorweisen. Viele Bahnhöfe sind überlastet. Einige Strecken wurden von Konkurrenten übernommen, die sich erst beweisen müssen. Will ein Reisender zum Beispiel pünktlich an […]
Die Deutsche Bahn, eine Institution, die für Stabilität, Pünktlichkeit und Verlässlichkeit steht. Halt! Gestanden hat, muss es heute heißen. Denn jüngst konnte die Bahn nur noch eine Pünktlichkeit von gut 70 Prozent vorweisen. Viele Bahnhöfe sind überlastet. Einige Strecken wurden von Konkurrenten übernommen, die sich erst beweisen müssen. Will ein Reisender zum Beispiel pünktlich an […]
Das Konjunkturmetall Kupfer legt im Preis zu, denn erstens ist es begehrt und zweitens ist es knapp. Seit Wochen schwinden die Lagerbestände. So wurden im Oktober nur in den asiatischen LME-Lagerhäusern die Kupfervorräte um 34.000 Tonnen weniger. Kupfervorkommen gibt es auf allen Kontinenten, aber der geografische Schwerpunkt liegt in Südamerika. Laut der International Copper Study […]