Kayabas – Die Europäischen Teilungen beschränken die Alternativen.
Kayabas: Die Erfolgerwatungen von der Europäischen Führersitzung sind wegen Deutschlands Zweifel von einem Durchbruch verringert.
Kayabas: Die Erfolgerwatungen von der Europäischen Führersitzung sind wegen Deutschlands Zweifel von einem Durchbruch verringert.
Einweihungder größten Chromerzmine in Europa
Das Thema Fundraising im allgemeinen wir für Kommunen, NGO´s, soziale Träger und Bildunsgeinrichtungen über wichtiger. Daher ist es nicht verwunderlich, dass eben jene Einrichtungen und Organisationen zahlreich auf dem 18. Österreichischen Fundraising Kongress in Wien vom 10. – 12. Oktober 2011 zusammenkamen, um sich über neuste Entwicklungen zu informieren und neue Trends zu diskutieren.
Kayabas: Die Eurozone scheint unfähig zu sein, um den unerbittlichen Niedergang in Rezession zu präsentieren.
Verbandschef begrüßt Forderung von Kanzlerin Merkel nach weiteren Sparbemühungen -"Schicksal des Euro entscheidet sich in Rom"
In Düsseldorf ist der Jubiläumsjahrgang der zertifizierten „Qualifizierung zum EU-Fundraiser” gestartet. Bundesweit über 250 ausgebildete EU-Fundraiser sprechen für den Erfolg des Weiterbildungskonzepts. Die DEKRA bestätigt die Zertifizierung der Weiterbildung.
abas-Business-Software unterstützt die Firma Truplast bei der Expansion
Die EU-Kommission hat bei mehreren europäischen Großbanken eine Razzia durchgeführt. Wie die EU-Behörde mitteilt, seien bereits gestern die Büros von Geldhäusern in mehreren Staaten von Ermittlern durchsucht worden. Gegen die Institute bestehe der Verdacht, dass sie im Zusammenhang mit dem Euribor-Zins (European Interbank Offered Rate), ein Kartell gebildet haben. Beim Euribor handelt es sich um einen der wichtigsten Referenzzinssätze. Er wird beim Handel von
Mainzer Unternehmerin vertritt das weibliche Unternehmertum in Brüssel
Mönchengladbach, 17. Oktober 2011. Schon im nächsten Jahr könnte der Anteil des Online-Handels im Einzelhandel (ohne Lebensmittel) auf 20 Prozent steigen. Davon geht eine aktuelle Prognose des eWeb-Research-Centers der Hochschule Niederrhein aus.