Mittelstands-Bonitätseinschätzung
Mittelständische Unternehmen in Europa benötigen bis 2018 Finanzmittel von bis zu €3,5 Billionen
Mittelständische Unternehmen in Europa benötigen bis 2018 Finanzmittel von bis zu €3,5 Billionen
Die schönsten und reichsten Städte im Mittelalter waren u. a. Brügge, Danzig, Florenz, die Hansestädte Hamburg und Stralsund, Istanbul, Prag und viele andere auch. Eines hatten sie aber alle gemeinsam, in diesen Städten war der Handel mit Waren und Dienstleistungen – also nicht nur das Verkaufen sondern auch das Kaufen besonders ausgeprägt, das machte sie für Händler aus der ganzen Welt so attraktiv.
In den letzten Jahren und vor allem nach der Einfü
Bundesregierung muss sich bei der EU für faire Übergangsregelung einsetzen
Die anhaltende Unsicherheit im Euroraum hat Spuren hinterlassen.
Die Gründe für Armut sind: Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Krankheit, Niedriglöhne, Dumpinglöhne, Leiharbeit, Minijobs, Werkverträge und niedrige Renten. Nur wenn die Finanz- und Vermögenselite angemessen an den Kosten des Staates beteiligt wird, werden wir die Krise überwinden.
Sportweare – ein europäisches Startup
Tech2select nützt Crowdfunding für Technologieentwicklung
Neue Dokumentation widmet sich einem wenig bekannten Tatort der"Endlösung"
Film von FUSE transportiert politische Botschaften des Auswärtigen Amts
Gemeinsam für Freiheit und Souveränität in einem Europa der Vielfalt