Buchveröffentlichung! BUCK WARS! US-Dollar! Unser Geld, aber euer Problem!

Ein Enthüllungs,- (investigativer) Roman aus dem Genre Politik/Wirtschaft!
237 Seiten 47.042 Wörter 300.618 Zeichen 29 Multimedia-Links/QR-Codes102 Bilder
Ein Enthüllungs,- (investigativer) Roman aus dem Genre Politik/Wirtschaft!
237 Seiten 47.042 Wörter 300.618 Zeichen 29 Multimedia-Links/QR-Codes102 Bilder
Von Anfang an ein Sorgenkind Joseph Stiglitz, Wirtschaftsnobelpreisträger, glaubt nicht daran. Wie alle Fachleute stellt er fest, dass die neuen Krisen die Fortsetzung einer langen Saga eines schon von Anfang an falsch konzipierten Währungssystems sind. Was kommt am Ende bei dem Desaster heraus? Wer soll das alles bezahlen? Es ist jetzt schon teuer und es […]
Yes, we can: Der große Wurf für 2017 Kann 2017 als ein Jahr von historischen Dimensionen – ökonomisch und politisch – in die Geschichte eingehen? Natürlich, wenn es gelingt, Antworten auf die zentralen politischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Tage zu finden und in die Tat umzusetzen. Barack Obamas „Yes, we can“ ist bis heute ein […]
Dieter Prokop macht in seinem Buch "Europas Krisen besser verstehen" viele aktuelle Geschehnisse in Europa leichter verständlich.
Iceseminars, das Beratungs- und Wissenstool des Beratungsunternehmen Iceventure, präsentiert das Programm für 2016.
Der Spikinet Verlag legt mit "Retro 2032 – Sie vergaßen das Gestern" einen hochaktuellen Politthriller mit Schwerpunkt Flüchtlingspolitik, TTIP, Gentechnik und EU-Wirtschaftspolitik vor.
Fehlende Maßnahmen der Politik sowie die Liquiditätsschwemme der EZB verschärfen den Restrukturierungsbedarf in Europa. Sanierungsspezialisten fordern konkrete Maßnahmen zur Krisenbekämpfung.
Die Unternehmensberatung CIC Consultingpartner hat gemeinsam mit seinem europäischen Netzwerk, der ERS European Restructuring Solutions, mehr als 1000 Sanierungsexperten aus Banken, Beteiligungsgesellschaften und Industrie zum Thema „Auswirkungen der europäischen Finanz- und Wirtschaftskrise auf den Restrukturierungsmarkt“ befragt. Laut Studie wird sich der Restrukturierungsbedarf in den wesentlichen europäischen Märkten weiter verstärken.
"Chancen, Innovationen und neue Geschäftsmodelle entstehen entlang großer Umbrüche"
Solche Brüche sind nicht nur neue Technologien oder Trends wie die Digitalisierung.
EZB kauft nun auch Covered Bonds
Die Kreditvergabe in der europäischen Peripherie gestaltet sich seit geraumer Zeit mehr als schwierig. Die EZB hat deshalb, und auch zwecks der Entlastung der Bankbilanzen, Pfandbriefkäufe in einem Gesamtvolumen von etwa 1,7 Mrd. Euro getätigt.