Zigarren/Zigarillos ein Genussartikel für Erwachsene / Umfrage der EU-Kommission bestätigt Sonderstellung von Zigarren und Zigarillos als Genussmittel für erwachsene Konsumenten

Zigarren/Zigarillos ein Genussartikel für Erwachsene / Umfrage der EU-Kommission bestätigt Sonderstellung von Zigarren und Zigarillos als Genussmittel für erwachsene Konsumenten

Vor einigen Tagen hat die EU-Kommission den aktuellen Eurobarometer über die Einstellung der Europäer zu Tabak und verwandten Produkten veröffentlicht, dieser liefert Informationen über die Prävalenz und den Konsum von Tabak und verwandten Produkten in der EU sowie über die Einstellung der europäischen Bürgerinnen und Bürger zu Maßnahmen zur Kontrolle von Tabak, E-Zigaretten und erhitzten Tabakprodukten.

Dieser Bericht, der mit öffentlich

Regierungswechsel in Großbritannien wahrscheinlich, was folgt? / Parlamentswahlen am 4. Juli

Regierungswechsel in Großbritannien wahrscheinlich, was folgt? / Parlamentswahlen am 4. Juli

(gtai) Großbritannien steht offenbar vor einem Regierungswechsel. Laut Umfragen liegt die oppositionelle Labour-Partei deutlich in der Wählergunst vorn, die bisher regierenden konservativen Tories unter Premierminister Rishi Sunak stehen offenbar vor dem Aus.

"Eine möglichen Regierung unter Labour-Chef Keir Starmer wird wohl eine Annäherung an die EU vorantreiben, allerdings nicht mit dem Ziel, wieder deren Mitglied oder Teil einer Zollunion zu werden. Vielmehr soll s

AfD-Bundesparteitag beschließt ID-Austritt

AfD-Bundesparteitag beschließt ID-Austritt

Der Bundesparteitag hat heute den sofortigen Austritt der AfD aus der europäischen Partei "Identität und Demokratie" beschlossen.

Die Delegiertenversammlung hatte den Bundesvorstand zuvor zu diesem Schritt legitimiert – und wir haben von dieser (satzungstechnisch neuen) Option auch sofort Gebrauch gemacht!

Pressekontakt:

Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle

Eichhorster Weg 80 / 13435 Berlin
Telefon: 030 – 220 23 710
E-Mail: presse@afd.de

Origina

Stegemann: Ampel-Agrarpaket ist Luftnummer

Stegemann: Ampel-Agrarpaket ist Luftnummer

Entlastungen und Entbürokratisierung in der Landwirtschaft sind in weiter Ferne

Das sogenannte Agrarpaket der Ampel ist am heutigen Donnerstag Thema auf dem Deutschen Bauerntag und wird am morgigen Freitag erstmals im Bundestag beraten. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann:

"Das Ampel-Paketchen für die Landwirtschaft ist eine Luftnummer. Es liegt an der Führungsschwäche von Minister Cem Özdemir, dass die

Mehr Aufwand als Nutzen / Pharma Deutschland kritisiert zusätzlichen Bürokratismus des EU-Pharmapakets

Mehr Aufwand als Nutzen / Pharma Deutschland kritisiert zusätzlichen Bürokratismus des EU-Pharmapakets

Während der Sitzung des Rates für Beschäftigung, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO) am 20. und 21. Juni in Luxemburg wird auch das EU-Pharmapaket behandelt.

Bei allen richtigen Ansätzen zur Harmonisierung der Arzneimittelgesetzgebung sieht Pharma Deutschland die Gefahr, dass das EU-Pharmapaket in erster Linie zu einer weiteren Erhöhung der bürokratischen Auflagen führt. Das gilt insbesondere bei dem grundsätzlich richtigen Ansatz, auf eur

BVR: Beschluss des EU-Rats zu CMDI berücksichtigt Institutssicherung; Nachbesserungen aber erforderlich

BVR: Beschluss des EU-Rats zu CMDI berücksichtigt Institutssicherung; Nachbesserungen aber erforderlich

Der Rat der Europäischen Union (EU) hat heute seine allgemeine Ausrichtung zu den Gesetzesvorschlägen der EU-Kommission für eine Änderung des Rahmenwerks für die Bankenabwicklung und Einlagensicherung (CMDI-Review) verabschiedet. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt, dass der Rat die bedeutende Rolle der Institutssicherungssysteme und ihrer präventiven Maßnahmen bei seinem Kompromiss berücksichtigt hat.

„Grünes Geld“ unverzichtbar für den Klimaschutz / Schlüsselrolle der Finanzmärkte – DBU-Jahrespressekonferenz

„Grünes Geld“ unverzichtbar für den Klimaschutz / Schlüsselrolle der Finanzmärkte – DBU-Jahrespressekonferenz

Die enorme Kraftanstrengung für mehr Klima- und Artenschutz rückt zunehmend die Rolle der globalen Finanzmärkte in den Fokus. Deutlich wird: "Grünes Geld" – also nachhaltige Kapitalanlagen oder Kredite – sind unverzichtbar, um die mit dem Kampf gegen Klima- und Artenkrise einhergehenden Kosten zu stemmen. "Wichtig ist, dass sich die Finanzindustrie zu einem Teil der Lösung für die Aufgaben der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaftsweis

Manfred Weber (EVP): Jeder muss einen Beitrag leisten, in der Mitte zu stabilisieren

Manfred Weber (EVP): Jeder muss einen Beitrag leisten, in der Mitte zu stabilisieren

Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, fordert einen Beitrag aller demokratischen Kräfte für eine "Mehrheit der Mitte", um die Wiederwahl Ursula von der Leyens in das Amt der EU-Kommissionspräsidentin zu ermöglichen. Bei phoenix sagte Weber: "Ich wünsche mir eine Mehrheit der Mitte, genauso wie Olaf Scholz, das wünschen wir uns alle, eine proeuropäische Mehrheit und deswegen ist zunächst einmal wichtig, dass jeder

Innovative Impact Investments: NEON EQUITY AG schließt Partnerschaft mit Green Encoded GmbH

Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von Green Deal-konformen und renditestarken Finanzprodukten auf Token-Basis.

– Investoren erhalten Zugang zu innovativen Impact Investments, die den Standards der EU-Taxonomie entsprechen und von der DEKRA zertifiziert werden können.
– Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments, informiert sich persönlich über die zukunftsweisende Kooperation.
– Ole Nixdorff, Vorstand von NEON EQUITY: „Die Umwelt und unsere

KfW finanziert tunesisches Unterseekabel zum Export von grünem Strom in die EU

KfW finanziert tunesisches Unterseekabel zum Export von grünem Strom in die EU

– Laibach: "Entwicklungszusammenarbeit flankiert strategische Interessen Deutschlands und Europas"
– 35 Mio. EUR für 200 Kilometer lange Stromverbindung zwischen Tunesien und Italien
– Erhebliche CO2-Einsparungen durch Stromhandel zwischen Europa und Afrika

Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem tunesischen Energieversorger STEG (Société Tunisienne de l Electricité et du Gaz) einen