Die zweite EU-Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen wurde heute offiziell vom Europäischen Parlament bestätigt und wird ihre Arbeit am 1. Dezember 2024 aufnehmen. Pharma Deutschland gratuliert der neuen EU-Kommission zu ihrem Amtsantritt und wünscht viel Erfolg bei den bevorstehenden Aufgaben. "Wir freuen uns über die Bestätigung der zweiten Kommission unter Ursula von der Leyen und blicken mit Spannung auf die nächsten Jahre. Jetzt besteht die
Während die Politiker*innen am Green Deal feilen, liegen Steuergelder der EU bei klimaschädlichen Banken. Eine Gruppe nachhaltiger europäischer Finanzinstitute fordert daher den Kontowechsel für die EU. Unterstützt wird sie auch von Mario Draghi.
– EU-Gelder liegen zum Teil bei konventionellen Banken, die Klimaziele missachten
– Sowohl die EU als auch Bürger sind aufgerufen, ihre Bank zu wechseln
– Sustainable Banking Coalition besteht aus 14 nachhaltigen Fin
Die GDV Dienstleistungs-GmbH (GDV DL) hat in Zusammenarbeit mit der Versicherungsbranche eine innovative Plattformlösung in der Trusted German Insurance Cloud (TGIC) entwickelt, die speziell auf die Anforderungen der neuen EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act) abzielt. Das sogenannte Drittdienstleisterportal unterstützt Finanzdienstleister dabei, die regulatorischen Anforderungen zur Risikobewertung von Drittanbietern effizient umzusetzen.
Für die Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen besteht beim Einsatz von Open-Source-Software in ihren Produkten aufgrund einer neuen EU-Regulierung besondere Vorsicht: Open-Source Programme selbst unterliegen nicht den strengen Regeln des bald in Kraft tretenden Cyber Resilience Act (CRA), die Hersteller von Produkten die Open-Source verwenden hingegen schon. Vor dieser "Open-Source-Falle" warnt Jan Wendenburg, CEO des Düsseldorfer Cybersicherheitsunternehme
Pharma Deutschland stellt die Kostenschätzungen des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) zur Einführung der vierten Klärstufe im Rahmen der EU-Kommunalabwasser-Richtlinie (KARL) infrage. Eine aktuelle Analyse von Pharma Deutschland zeigt, dass die in der VKU-Studie (Herstellerverantwortung: Was kostet die Pflicht zur vierten Reinigungsstufe? (https://www.vku.de/themen/preise-und-gebuehren/artikel/herstellerverantwortung-was-kostet-die-pflicht-zur-vierten-reinigungsstufe/)) progno
Die EU-Kommission hat ein formelles Verfahren gegen Temu (https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_24_5622) aufgrund des Verdachts mehrerer Verstöße gegen den Digital Services Act eröffnet. Demnach unternehme Temu zu wenig dagegen, dass Händler die Plattform für den Verkauf illegaler Produkte missbrauchen. Außerdem biete sie bewusst süchtig machende Designs an, um Käufe anzuregen, und würde eigene Daten nicht ausreichend der Forschun
Um die Politik der Europäischen Union zu erleben, muss man nicht nach Brüssel oder Straßburg reisen, ganz viel passiert auch direkt vor der eigenen Haustür. Man kann die EU auch als ein "Europa der Regionen" begreifen. Anders als manche nationalen Staatsgrenzen sind die Regionen nicht mit dem Lineal gezogen. Die Regionen des europäischen Kontinents haben jeweils eine eigene Geschichte, eine besondere Geografie und eine charakteristische Kultur. Der Schriftstel
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) äußert große Besorgnis über die jüngsten Pläne der EU-Kommission zur Umstrukturierung des EU-Haushalts ab 2028. Die geleakten Entwürfe, die einen tiefgreifenden Umbau der Haushaltsstruktur der Europäischen Union vorsehen, würden das Aus für wichtige kohäsions- und sozialpolitische Förderprogramme wie den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) bedeuten. Diese För