Import von russischem Flüssigerdgas auf Rekordhoch: Umweltorganisationen fordern EU-weites Embargo

Import von russischem Flüssigerdgas auf Rekordhoch: Umweltorganisationen fordern EU-weites Embargo

– Neue Studie zu Importen von russischem Flüssigerdgas in die EU: Import stieg 2024 um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf Rekordniveau
– Zentraler Akteur: Deutsches Unternehmen SEFE, das 58 Lieferungen mit Gesamtvolumen von 4,1 Millionen Tonnen kaufte – die sechseinhalbfache Menge im Vergleich zum Vorjahr
– Russisches Flüssigerdgas machte 2023 schätzungsweise mindestens 3 Prozent und schlimmstenfalls deutlich mehr der gesamten deutschen Gasimporte aus

Trotz Sanktionen

Bitpanda erhält eine MiCAR-Lizenz von der deutschen BaFin und erschließt sich damit neue Wachstumspotenziale in der EU

Bitpanda erhält eine MiCAR-Lizenz von der deutschen BaFin und erschließt sich damit neue Wachstumspotenziale in der EU

– Pionier der Regulierung: Bitpanda hat nur kurze Zeit nach der Verabschiedung der MiCAR-Verordnung (Markets in Crypto-Assets Regulation) eine Lizenz erhalten.
– Von der BaFin lizensiert: Bitpanda erhält die MiCAR-Lizenz von der deutschen BaFin, einer der renommiertesten Finanzaufsichtsbehörden Europas. Damit festigt das Unternehmen seine Position als sicherste und vertrauenswürdigste Krypto-Plattform Europas.
– Beschleunigtes Wachstum: Mit einem Anstieg von 4 Millionen Nutz

Michael Roth (SPD): EU muss selbst für Verteidigung sorgen

Michael Roth (SPD): EU muss selbst für Verteidigung sorgen

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Michael Roth (SPD), sieht neue Herausforderungen für Deutschland unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump.

Roth sagte am Montag im rbb24 Inforadio, die EU und damit auch Deutschland würden für ihre Verteidigung künftig mehr selbst aufkommen müssen. "Donald Trump wird stärker auf Abschottung und weniger auf Teamspiel setzen; er wird nicht durch Empörung zu beeindrucken sein

Boerse Stuttgart Digital erhält als erster deutscher Krypto-Anbieter die EU-weite MiCAR-Lizenz

Boerse Stuttgart Digital erhält als erster deutscher Krypto-Anbieter die EU-weite MiCAR-Lizenz

– Lizenz unterstreicht die Position von Boerse Stuttgart Digital als regulatorischer Vorreiter in Europa
– MiCAR ist ein Meilenstein für die Harmonisierung der Regulierungsstandards für Kryptowährungen innerhalb der EU
– Boerse Stuttgart Digital wird internationales Angebot für Banken, Broker und Asset Manager weiter ausbauen

Boerse Stuttgart Digital (http://www.bsdigital.com/) hat als erster deutscher Anbieter von Krypto-Dienstleistungen die EU-weite Lizenz im Rahmen

Maul- und Klauenseuche I Deutscher Raiffeisenverband geht Stand heute von einem Umsatzverlust entlang der Wertschöpfungskette in Höhe von einer Milliarde Euro aus

Maul- und Klauenseuche I Deutscher Raiffeisenverband geht Stand heute von einem Umsatzverlust entlang der Wertschöpfungskette in Höhe von einer Milliarde Euro aus

Für die tierhaltenden Betriebe und die vor- und nachgelagerten Unternehmen sind die Auswirkungen der Maul- und Klauenseuche (MKS) alarmierend und der wirtschaftliche Schaden immens. "Entlang der Wertschöpfungskette gehen wir Stand heute bereits jetzt schon von einem Umsatz-Verlust in Höhe von einer Milliarde Euro aus. Dies macht die Dimension und die möglichen Gesamtschäden für die Zukunft deutlich", betont der Hauptgeschäftsführer des Deutschen

Honigproben gegen Honigverfälschung

Honigproben gegen Honigverfälschung

Der Deutsche Imkerbund unterstützt das EU-Projekt HarmHoney zur Bekämpfung von Honigbetrug. Mit Beginn des neuen Jahres haben sich die ersten 26 authentischen Honigproben aus Deutschland auf den Weg zur Gemeinsamen Forschungsstelle der EU gemacht. Insgesamt hat der Deutsche Imkerbund rund 100 Proben gesammelt, um das Projekt HarmHoney zu unterstützen.

Dessen Ziel ist die Optimierung und Harmonisierung von Analysemethoden zum Nachweis von Honigverfälschungen. Dabei werden meh

Ab Februar 2025 Pflicht: KI-Kompetenz-Nachweis für alle EU-Unternehmen – KI Kompetenz Akademie bietet erste Seminare in Deutschland und Luxemburg

Ab Februar 2025 Pflicht: KI-Kompetenz-Nachweis für alle EU-Unternehmen – KI Kompetenz Akademie bietet erste Seminare in Deutschland und Luxemburg

Die KI Kompetenz Akademie, eine Marke der Innovation Lux SARL S feiert ihren Auftakt mit einer Reihe praxisnaher Seminare rund um Künstliche Intelligenz. Vom 27. bis 29. Januar 2025 steht die gesetzliche Nachweispflicht von KI-Kompetenzen gemäß EU AI Act §4 im Fokus. Ein weiteres Highlight bildet das Seminar "KI im Marketing (https://ki-kompetenz-academy.com/ki-im-marketing-kurs/)" am 31. Januar, das datengetriebene Strategien und personalisierte Kampagnen beleucht

Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte in der Ostsee vor Rügen

Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte in der Ostsee vor Rügen

10. 1. 25 – Vor der Küste Rügens treibt ein havarierter Tanker der russischen Schattenflotte. Das Schiff hat 99.000 Tonnen Rohöl geladen und war auf dem Weg nach Ägypten. In der Vergangenheit ist die Eventin bereits mehrfach negativ aufgefallen. Das Schiff absolvierte besonders gefährliche Schiff-zu-Schiff-Transporte von Öl und es wurden technische Mängel registriert. Deshalb steht das Schiff auf einer Liste der von Greenpeace identifizierten 192 gefährlic

Lips: EU-Gipfel muss klares Signal der fortgesetzten Unterstützung der Ukraine setzen

Lips: EU-Gipfel muss klares Signal der fortgesetzten Unterstützung der Ukraine setzen

Kiew für möglichen Friedensprozess in eine Position der Stärke versetzen

Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten bei ihrem Gipfel am morgigen Donnerstag in Brüssel erneut über die Lage in der Ukraine – auch in Anwesenheit des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenksyj. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips:

"Mehr als 1.000 Tage nach Beginn des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine muss der