Visa Verzicht zwischen der EU und Republik China (Taiwan) stärkt Tourismusbranche

Bürger der Republik China (Taiwan) können seit dem 11. Januar 2011 35 europäische Länder bis zu 90 Tage lang ohne Visum besuchen. Und umgekehrt gilt ab heute ebenfalls visafreie Einreise für die Bürger dieser 35 Länder nach Taiwan – ebenfalls für eine Dauer von maximal 90 Tagen. Die neue Visa Regelung der EU betrifft die Shengener Staaten, 22 EU Mitglieder und Bulgarien, Zypern und Rumänien. Die Befreiung gilt auch für Andorra, die Färö

Frauen müssen noch stärker unternehmerisch denken!

Frauen müssen noch stärker unternehmerisch denken!

Marburger Unternehmerin Dr. Karin Uphoff als Rednerin in Brüssel

Am 8. Dezember kamen mehr als 200 Unternehmensbotschafterinnen aus 20 Ländern zum europaweiten Netzwerktreffen nach Brüssel, um sich auszutauschen und Strategien für die Zukunft auszuarbeiten. Für Deutschland nahm die Marburger Erfolgsunternehmerin Dr. Karin Uphoff als Rednerin teil. Sie war von der europäischen Kommission als „Role model“ ausgewählt und nach Brüssel eingeladen worden.

Europäische Union bewilligt Visafreiheit für Taiwan

Bürger Taiwans können vom kommenden Jahr an, voraussichtlich ab Ende Januar 2011, ohne Visum in 35 europäische Länder reisen. Wie der EU-Rat mitteilte, gilt die Neuregelung für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen. Abgedeckt sind die 22 Mitgliedstaaten des so genannten Schengen-Raums und die Nicht-EU Mitglieder Island, Norwegen und die Schweiz, und auch EU Mitglieder, die nicht zum Schengen-Raum gehören, wie Bulgarien, Zypern und Rumänien. Diese Bewilligung gilt auc

Fairtrade für mehr Wohlstand in und außerhalb Europas

Fairtrade für mehr Wohlstand in und außerhalb Europas

Zu Gast bei Capital Beat war diesmal Frank Hoffmeister, Stellvertretende Kabinettschef beim
Kommissariat für Handel in der EU. Moderator Peter Brinkmann diskutierte über die aktuellen
Verhandlungen in der Welthandelsorganisation, sowie über die zwischenstaatlichen
Verhältnisse gegenüber Drittländern, wie z.B. China oder Südkorea. Schwerpunkt der
Diskussion waren Handelsschutzinstrumente gegenüber anderen Handelspartnern, um die
eigene Wirtschaft zu sc

Europa erstarkt, wenn es sich international mehr einbringt

Europa erstarkt, wenn es sich international mehr einbringt

Am 27. September 2010 startete The European Circle mit der neuen Talkshow Capital Beat.
Die Sendung ist ab sofort auf www.capital-beat.de zu finden. Diskutiert wird über die aktuellen
Geschehnisse europäischer Politik direkt aus Brüssel. Zu Gast sind Politiker der Europäischen
Union.

1 186 187 188