Im Jahr 2014 beginnt nach intensiver Vorbereitung die praktische Implementierung der neuen Operationellen Programme 2014-2020. Die in die Verwaltung und Kontrolle der EU-Fördermittel involvierten Behörden und die zukünftigen Zuwendungsempfänger stehen vor vielen Herausforderungen. Gleichzeitig werden weiterhin die Projekte der Förderperiode 2007-2013 umgesetzt und die zuständigen Behörden werden die üblichen Finanzkontrollen und Prüfungen der laufende
Die Europäische Kommission stellt mit der neuen Interventionslogik 2014-2020 neue Anforderungen an die Evaluierung von EU-Programmen und Projekten. Der Fokus in der kommenden Förderperiode liegt nicht mehr nur auf der korrekten Einhaltung der Finanzierungsregeln, sondern verstärkt auf Ergebnissen und Wirkungen von Programmen.
Zum 6. Mal findet die Jahresfachkonferenz für EU-Fonds in Berlin statt. Dieser Expertentreff bringt als Einziger in Europa alle EU-Fonds-Akteure zusammen. Neben zwei Konferenztagen am 28.-29.März 2011, können Teilnehmer am 30.März in vier Workshops Gelerntes praktisch anwenden.
Erstmalig in Europa findet am 19.November 2010 in Berlin ein europäisches Seminar zum Audit von ELER und EFF Projekten statt. Das ist die einzige Veranstaltung dieser Art in Europa.