Finanzielle Abrechnung von EFRE- & ESF-Projekten
29. – 30. August 2013, Berlin: Praxisseminar: Intensive Vorbereitung auf Prüfungen und Vor-Ort-Kontrollen
29. – 30. August 2013, Berlin: Praxisseminar: Intensive Vorbereitung auf Prüfungen und Vor-Ort-Kontrollen
Gesucht werden kleine und mittlere Betriebe, die sich kostenfrei am einem aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten Modell-Projekt zum betrieblichen Age- u. Gesundheitsmanagement beteiligen wollen. Bevorzugt aufgenommen werden Unternehmen aus dem Großraum Köln sowie dem Raum Düsseldorf/Duisburg.
Die Europäische Kommission ruft erneut zur Einreichung von Umweltprojekten auf. Für deutsche Unternehmen sind die Rahmenbedingungen besonders gut.
Exzellente Erfolgsquote von 57 Prozent bei EU-Programmen in 2010 – Die Fördermittelberater von PNO haben in den vergangenen zehn Jahren durchweg fast doppelt so hohe Erfolgsraten wie im EU-Durchschnitt erzielt.
Auch im fünften Jahr des Jugendprogramms der EU werden Projekte von Jugendgruppen, gemeinnützigen Einrichtungen und Vereinen der Jugendarbeit mit Fördermitteln im Volumen von 130 Mio. unterstützt.
Fördermittelberatung von Stadt und Landkreis Würzburg ist im ersten halben Jahr gut angenommen worden
Langfristige Kooperationen zwischen Bildungseinrichtungen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union können jetzt mit Fördermitteln unterstützt werden.
Zum 01. 01. 2011 tritt die neue ZIM-Richtlinie in Kraft. Die Gelder aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung laufen aus, das Budget steigt jedoch perspektivisch bis 2014.
Am 23. und 24. November findet in Wien das 12. Jahresforum Förderpraxis statt. Im Mittelpunkt des Forums stehen Fördermittel für Investitionen in Ost- und Südosteuropa.