Tarifwechsel bei Versicherungen ist ein lohnendes Unterfangen
Privatversicherte müssen in 2014 höhere Prämien an die Krankenversicherer zahlen. Betroffen sind ca. 9 Millionen Mitglieder, die sich in der privaten Krankenversicherung (PKV) befinden.
Privatversicherte müssen in 2014 höhere Prämien an die Krankenversicherer zahlen. Betroffen sind ca. 9 Millionen Mitglieder, die sich in der privaten Krankenversicherung (PKV) befinden.
Meinungsforschungsinstitut Nielsen bescheinigt Privatversicherten mehr Wohlbefinden und eine bessere Gesundheit
Private Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die Initiative von Gründern ist ein entscheidender Faktor für Wirtschaftswachstum.
Unternehmer, d. h. Selbständige und Gewerbetreibende sind im Zusammenhang mit ihrer betrieblichen Tätigkeit einer Reihe von Risiken ausgesetzt.
Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft führt jedes Jahr Erhebungen durch, um festzustellen, wie viel Geld die deutschen Unternehmen in Forschung und Entwicklung (FuE) investieren.
Gründer stehen besonders im Hinblick auf die gewollte Marktreife ihrer Geschäftsidee vor großen Herausforderungen und unzähligen Fragen – gerade am Anfang.
Auxmoney ähnelt vom Prinzip her dem Crowdfunding, nur dass hier die Investoren nicht am Erfolg eines Unternehmens beteiligt werden, sondern durch den Kredit eine Rendite erzielen.
Besonders ignorant zeigen sich die Selbstständigen gegenüber Aufwendungen immaterieller Werte, insbesondere Versicherungen.
Junge und kleine Unternehmen finden nur sehr schwer Kapitalgeber, da das Eigenkapital niedrig ist. Deshalb lehnen die Hausbanken auf Grund mangelnder Sicherheiten eine Kreditfinanzierung ab.
Es gibt neben der hauptberuflichen Selbstständigkeit auch nach die nebenberufliche Selbstständigkeit, die für viele Existenzgründer als erster Einstieg dient und die Geschäftsidee überprüft.