Bei einem harten Brexit könnte es sein, daß die Briten nicht mehr Eu-Domains registriert dürfen. In diesem Zusammenhang könnte man auch eine neue Diskussion über einen Vorschlag der EU-Kommission sehen. Dieser Vorschlag zielt darauf, eine neue Zielgrupppe für die Eu-Domains zu erschließen. Soll dadurch ein Ausgleich für einen möglichen Verlust der Briten geschaffen werden? Die […]
Am 28. März 2018 veröffentlichte die Europäische Kommission eine Mitteilung an die Nutzer der Eu-Domains, die aus Großbritannien stammen. In diesem Dokument heißt es: „Vorbehaltlich etwaiger Ãœbergangsvereinbarungen, die in einer möglichen Austrittssvereinbarung enthalten sein könnten, wird der EU-Rechtsrahmen für die Top Level Domain .eu ab dem Austrittsdatum für das Vereinigte Königreich nicht mehr gelten. […] […]
Zum Start seines Dienstes stellt der Webhoster Linevast 800 Nutzern kostenlose .eu-Domains zur Verfügung. Wer das Angebot auf einer anderen Seite oder einem Blog weiterempfiehlt, erhältüberdies zwei Monate lang kostenlosen Webspace.
Im Rahmen einer Domainaktion können Domains mit der Endung .AT und der Domainendung .EU zum Preis von jeweils 0,49 EUR monatlich bei dem Full Service Dienstleister DM Solutions registriert werden.