Vorladung beim MDK: Wie verhält man sich richtig?

Vorladung beim MDK: Wie verhält man sich richtig?

Arbeitgeber, die an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zweifeln, schalten mitunter den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) ein, um den krank geschriebenen Arbeitnehmer zu einer ärztlichen Zweituntersuchung vorladen zu lassen. Was Arbeitnehmer bei einer MDK-Vorladung tun sollten, erklärt Arbeitsrechtler und Kündigungsschutzexperte Alexander Bredereck. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) ist ein Indiz dafür, dass der Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen die arbeitsvertraglich […]

Mobbing am Arbeitsplatz: So können sich Arbeitnehmer wehren

Mobbing am Arbeitsplatz: So können sich Arbeitnehmer wehren

Die Kollegen gehen einem aus dem Weg, ihre Blicke werden frostig, Gesichter abweisend. Vom Chef gibt es nur noch Kritik, rübergebracht mit harter Miene. Wer das erlebt, wird wahrscheinlich gerade systematisch gemobbt. Sich dagegen zu wehren, ist nicht einfach, denn das deutsche Arbeitsrecht kennt keinen ausdrücklichen Mobbingschutz. In den Arbeitsgesetzen ist Mobbing nicht definiert, auch […]

Arbeitszeitbetrug bei vorzeitigem Verlassen des Arbeitsplatzes?

Arbeitszeitbetrug bei vorzeitigem Verlassen des Arbeitsplatzes?

Es widerspricht nicht immer dem Willen des Arbeitgebers, wenn Arbeitnehmer sich vorzeitig, also früher als eigentlich im Arbeitsvertrag vereinbart, von ihrem Arbeitsplatz entfernen. Gerade im Hochsommer, wenn die Temperaturen stark ansteigen, schickt so mancher Chef seine Mitarbeiter vorzeitig in den Feierabend. Nachteilige arbeitsrechtliche Konsequenzen müssen sie dann natürlich nicht erwarten. Problematisch wird es immer dann, […]

Kündigung: Abfindung und andere Vorteile sichern

Kündigung: Abfindung und andere Vorteile sichern

Eine Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis. Meistens enden damit auch monatelange Streitigkeiten, psychische Belastungen und Mobbing. Erleichtert sieht manch einer in die Zukunft. Da ist es verständlich, wenn man neuem Streit mit dem alten Arbeitgeber aus dem Weg gehen will und nichts gegen die Kündigung unternimmt. Es gibt mindestens vier Gründe, warum das nicht der richtige […]

Mehr Qualität, Genuss und Individualität: Krankenhäuser und Pflegeheime bieten bald Sternegastronomie

Mehr Qualität, Genuss und Individualität: Krankenhäuser und Pflegeheime bieten bald Sternegastronomie

Rüsselsheim, 15.06.2018 – Wer gut isst, lebt gut. Essen ist ein absolutes Grundbedürfnis und damit ein hochemotionales Thema, das uns alle beschäftigt und ständig umgibt. Befinden wir uns in einer Situation, in der wir auf Hilfe angewiesen sind oder Angst und Schmerzen haben, kann eine gesunde, schmackhafte, mit Liebe zubereitete Mahlzeit, die uns mit einem […]

Mitmachen statt nichts machen! am Tag der offenen Gesellschaft 2018

Mitmachen statt nichts machen!   am Tag der offenen Gesellschaft 2018

Deutschland, 16.06.2018 – Ein ganzes Land tischt auf und feiert am 16. Juni den Tag der offenen Gesellschaft. Auch in diesem Jahr folgen wieder Tausende Menschen bundesweit dem Aufruf der Initiative Offene Gesellschaft und zeigen gemeinsam wofür sie stehen: Eine offene und menschenfreundliche Gesellschaft. „Demokratien gehen nicht an zu vielen Feinden, sondern an zu wenigen […]

Ein Pott-Plädoyer: Warum die Agentur KOCH ESSEN die „Rü“ der „Kö“ vorzieht und sich dabei sogar noch beliebt macht

Malocher-Mentalität, Herz auf der Zunge und jede Menge Spontanität: Die Werbeagentur KOCH ESSEN war, ist und bleibt gerne dort, wo ihre Wurzeln sind. Geschäftsführer und Mitarbeiter wissen den Standort im Herzen des Ruhrgebiets zu schätzen – ebenso wie die Kunden, die von den reviertypischen Eigenschaften (und Eigenheiten) des erfolgreichen Teams seit mehr als 45 Jahren […]

WDR kündigt Mitarbeiter fristlos wegen sexueller Belästigung

WDR kündigt Mitarbeiter fristlos wegen sexueller Belästigung

Der WDR hat einem Mitarbeiter wegen sexueller Belästigung nach sorgfältiger Prüfung fristlos gekündigt. Das teilt der WDR auf seiner Website am 28.05.2018 mit. Intendant Tom Buhrow bestätigt die Vorgehensweise des Fernsehsenders in einem Audio-Statement auf der WDR-Website. Die Ãœberlegungen des WDR im Vorfeld dieser Kündigung hatten ein breites Medienecho erfahren. Intendant Buhrow betont in seinem […]

Warum Arbeitsrechtler vor Aufhebungsverträgen warnen

Warum Arbeitsrechtler vor Aufhebungsverträgen warnen

Immer wieder bieten Arbeitgeber Aufhebungsverträge an; immer wieder setzen Arbeitnehmer ihre Unterschrift darunter, ohne sich vorher von einem Arbeitsrechtler Rat geholt zu haben. Warum das so ist, und warum man vor Aufhebungsverträgen nur warnen kann, erklärt Arbeitsrechtler und Kündigungsschutzexperte Alexander Bredereck. Warum unterschreiben Arbeitnehmer einen Aufhebungsvertrag? Häufig werden sie unter Druck gesetzt von ihren Arbeitgebern. […]

DSGVO: Welches Kündigungsrisiko für Arbeitnehmer?

DSGVO: Welches Kündigungsrisiko für Arbeitnehmer?

Bei der Arbeit ist das Handy fast immer griffbereit, mitsamt Kamerafunktion. Für manche Arbeitnehmer ist es selbstverständlich, am Arbeitsplatz etwas abzufotografieren und per Email-Anhang oder in einer Whatsapp-Gruppe weiterzuleiten. Schon vor Anwendung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hatten Arbeitnehmer damit die Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses riskiert, wenn sie damit gegen die Datenschutzbestimmungen ihres Arbeitsvertrages verstoßen hatten. Durch die […]

1 4 5 6 7 8 92