Die AVERO® Version 14.0 bietet spannende Neuheiten

Zeiterfassung effizient und zeitgemäß
Zeiterfassung effizient und zeitgemäß
CSS zeigt ihre branchenunabhängige und datenschutzkonforme Komplettlösung auf der Zukunft Personal 2023 Nord und Süd
Neue Version der UI5-basierten Mitarbeiter- und Manager Self-Services für SAP IdM des Heilbronner Beratungsunternehmens IBsolution überzeugt mit verbesserten Ansichten, Prozessen und erhöhter Performance. Rollen- und Berechtigungen managen, Passwörter zurücksetzen und externe Mitarbeiter anlegen sind nur einige von vielen Funktionen, die mit SECMENDO.selfservice einfach und für jedermann bedienbar ermöglicht werden – und das ganz ohne IT-Know-how. […]
Bergisch Gladbach – Vom 28.-29. November 2017 stellt sich Tools4ever auf der Cloud Security Expo in Frankfurt vor. Besuchen Sie uns am Stand 1017 auf Deutschlands größtem Cloud Security Event im Rahmen der Cloud Expo Europe und überzeugen Sie sich von unseren Neuheiten im Bereich Cloud Access Management. Mit unserem IDaaS-Tool HelloID zeigen wir Ihnen, […]
Wer sich auf die Suche nach einer professionellen Lösung zur schnellen und präzisen Planung eines WLAN-Netzwerkes begibt, dem begegnet zwangsläufig der Name Ekahau. Der finnische Software-Hersteller hat mit Ekahau Site Survey (ESS) die Standards für die Planung von Firmen-WLAN-Netzwerken maßgeblich geprägt und hat sich als Industriestandard etabliert. ESS unterstützt IT-Manager, -Administratoren und -Experten bei der […]
Branchenunabhängige Personalsoftware sorgt für komplette und transparente Abbildung des gesamten Personalmanagements
Modul „Learning & Development“ sorgt für professionelles Weiterbildungsmanagement beim Schließsystem-Spezialisten
Die Solista Solar GmbH startet mit Schwung in das Jahr 2013 und bietet aktuell mehrere Photovoltaikanlagen in Deutschland zum Verkauf an. Es handelt sich um PV-Anlagen mit insgesamt über 5 Megawatt.
HR Access und HCM Net erweitern strategische Partnerschaft
Management by Delegation prägte bis Anfang der 80er Jahre den Führungsstil in deutschen Unternehmen. Die Zielsetzung dieses Führungsmodells besteht darin, dem Mitarbeiter die Handlungsverantwortung und dem Vorgesetzten die Führungsverantwortung zu zuschreiben.