wee ARENA SUMMIT präsentiert Entscheidern einzigartiges Stadion-Bezahlsystem als Mobile Payment mit Cashback

wee ARENA SUMMIT präsentiert Entscheidern einzigartiges Stadion-Bezahlsystem als Mobile Payment mit Cashback

München/Kreuzlingen/Frankfurt, 26.07.2019 Der ARENA SUMMIT geht in die zweite Runde – und die weeConomy AG ist diesmal als exklusiver Titel-Sponsor dabei. Am 21. und 22. November 2019 findet in der Commerzbank-Arena in Frankfurt der wee ARENA SUMMIT 2019 statt, der Branchentreff für Stakeholder aus dem Stadion- und Arena-Management. Schon 2018 konnte der ARENA SUMMIT 600 […]

SoftProject meldet deutliches Umsatz- und Mitarbeiterwachstum

SoftProject meldet deutliches Umsatz- und Mitarbeiterwachstum

Ettlingen, 06. September 2018 – Die SoftProject GmbH, ein führender Anbieter für Produkte und Services rund um die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen aus Ettlingen in der Technologieregion Karlsruhe, hat ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2018 beschleunigt und sowohl den Umsatz als auch die Mitarbeiteranzahl deutlich gesteigert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz im ersten […]

SoftProject veröffentlicht Release 5 der X4 BPM Suite

SoftProject veröffentlicht Release 5 der X4 BPM Suite

Ettlingen. Geschäftsprozesse zu automatisieren bedeutet, alle Workflows zu digitalisieren. Dabei gilt es, IT-Systeme und Datenformate über Schnittstellen zu verbinden und alle beteiligten Menschen in die Abläufe zu integrieren. Die X4 BPM Suite von SoftProject enthält alle Werkzeuge zum Modellieren, Ausführen und Überwachen von Geschäftsprozessen (Business Process Automation). Release 5 lässt sich schneller und einfacher zu nutzen, ermöglicht effizie

Die X4 BPM Suite von SoftProject ermöglicht Intelligente Datenverarbeitung in der Produktion – Industrie 4.0

Die X4 BPM Suite von SoftProject ermöglicht Intelligente Datenverarbeitung in der Produktion – Industrie 4.0

Als Initiativprojekt der Bundesregierung gestartet, soll Industrie 4.0 die Wirtschaft in der, durch das Internet getriebenen vierten industriellen Revolution unterstützen. Individualisierte Produkte, flexible und vernetzte Produktion, sowie die Integration von Kunden und Partnern in die Geschäftsprozesse stehen dabei im Mittelpunkt des Projektes. Industrie 4.0 soll die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie steigern und neue Absatzmärkte erschließen