Mit einem erwachsenengerechten Lehr- und Lernkonzept sowie verschiedenen Wegen in den Beruf, eröffnet die Freie Duale Fachschule für Pädagogik in Stuttgart und Karlsruhe unterschiedlichen Menschen berufliche Perspektiven in der Kita. Herzlichen Glückwunsch! Eva Schnebele (57) und Alicia Schäfer (28) gehören zu den Prüflingen, die kürzlich an der Freien Dualen Fachschule für Pädagogik (FDFP) ihr Examen […]
Wuppertal. Ein Jahr nach dem Lehrgangsstart verzeichnet die 9-monatige Ausbildung zur Fachkraft für Inklusion der Fernschule Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe überdurchschnittlich hohe Anmeldezahlen. „Für uns ist die große Nachfrage ein Zeichen für den nach wie vor hohen Qualifizierungsbedarf im Bereich Inklusion und deren Umsetzung“, sagt der Pädagogische Leiter von Impulse e.V., Dr. […]
Mit Unsere Stadt für Kindergärten und KiTas startet LEGO® Education mit einem neuen Produkt in das neue Jahr. Die Minifiguren Sets Gemeinschaft und Fantasiewelt wurden überarbeitet und modernisiert. Die drei Sets sollen Kinder mit ihrem Umfeld vertraut machen und ihre sozio-emotionalen Fähigkeiten entwickeln. Mit Unsere Stadt können Kinder unterschiedliche Städte und Gebäude bauen und dabei […]
Insbesondere im Süden Deutschlands ist der Begriff „Erziehermangel“ in aller Munde. Vielerorts fehlen pädagogischen Fachkräfte, die wichtige Aufgabe der pädagogisch fundierten Kinderbetreuung wird nicht immer fair entlohnt. Die Kinderland PLUS gGmbH aus Poing lobt daher mehrere Stipendien für angehende ErzieherInnen aus, die bereits vor Beginn des Berufsanerkennungsjahres finanzielle Unterstützung bieten. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar […]
Professionelle Kinderbetreuung kostet Geld. Aber: Eltern können die Kosten hierfür in ihrer Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben geltend machen. Je nachdem kann so eine kräftige Steuerersparnis möglich sein.
Seit Monaten begleiten uns diese Bilder: Kinder und Jugendliche, die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Die Mitarbeiter in pädagogischen Einrichtungen stehen dadurch vor einer schwierigen Aufgabe. Sie müssen sich auf Familien einstellen, die eine andere Sprache sprechen, aus einem fremden Kulturkreis stammen und häufig traumatisiert sind.
Die Esslinger P-Werk Akademie stellt sich dieser gesellschaftlichen Herausforderung und bietet pädagogischen Fachkräften