Das Bildungspersonal macht den Unterschied – Fachtagung zur Bildungspolitik 2020 in Bonn

Bonn, 31.1.2013. Die Weiterentwicklung der Berufsbildung, der Weiterbildung und der Erwachsenenbildung steht und fällt mit dem Bildungspersonal. Wie ist das Bildungspersonal für die Herausforderungen der Bildungspolitik 2020 ausgestattet? Wie wird es unterstützt? Diese Fragen stehen im Zentrum einer Fachtagung am 16. und 17.5.2013, die von der Nationalen Agentur Bildung beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forsc

IQ – Wissen individuell erleben

IQ – Wissen individuell erleben

Weiterbildung bis ins hohe Alter – Erwachsene, die Interesse an moderner, professioneller Wissensvermittlung haben, können ab sofort auch in Hamburg-Bramfeld das umfassende Angebot von IQ nutzen: Hamburgs Institut für Erwachsenenbildung expandiert und ist ab sofort auch in der Marktplatz Galerie in Bramfeld, Herthastraße 1, vertreten.

50 Jahre VHS-Statistik

Aktueller Jahresband des DIE zeigt weiterhin hohes Niveau trotz Schwankungen

Bonn, 10.10.2012. Mit der aktuellen Volkshochschul-Statistik für das Berichtsjahr 2011 legt das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) zum 50. Mal die Struktur- und Leistungszahlen der deutschen Volkshochschulen vor. Die knapp 930 Volkshochschulen führten insgesamt 15,3 Millionen Unterrichtsstunden durch. Etwas über 9 Millionen Teilnahmef&a

Kurs vermitteltÜberblicküber Theologie- und Taufkurse

Einen Überblick über Materialien und Unterrichtsmodelle für Theologie- und Taufkurse vermittelt eine Fortbildung, die das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. am Freitag, 21. September 2012, von 15 bis 18.30 Uhr im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, in Dortmund anbietet.

Vorgestellt, gemeinsam ausprobiert und diskutiert werden drei Unterrichtsmodelle: "Eintauchen ins Leben. Ein Taufkurs für Erwachsene" (herausgegeben von der Evangel

EBW bietet Intensivkurs Kommunikation und Körpersprache

EBW bietet Intensivkurs Kommunikation und Körpersprache

"Authentisch kommunizieren!" heißt der Titel des dreitägigen Intensivkurses zu Kommunikation und Körpersprache, den das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. vom 25. bis 27. Juni 2012 jeweils ab 9.30 Uhr im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, in Dortmund anbietet.

Warum reagiert mein Gegenüber auf etwas, was ich gar nicht gesagt habe? Warum wirke ich trotz guter Argumente nicht überzeugend? Unter der Leitung von Susanne Sirringh

Effektiv lernen in Kursen und Seminaren bei IQ in Hamburg

"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück." Das Zitat des chinesischen Philosophen Laozi bewahrheitet sich bis heute. Nie war es wichtiger als heute, sich mit aktuellem Wissen auseinanderzusetzen und sich technisch, wissenschaftlich und allgemeinbildend auf dem Laufenden zu halten. Für die berufliche Weiterentwicklung ist lebenslanges Lernen das A und O – aber auch, um die eigene Persönlichkeit zu entfalten. Nicht zuletzt helfen B

Erfolgsgeheimnis Stammdatenmanagement – FIR-Seminar schult im Umgang mit Stammdaten

„Hohe Stammdatenqualität ist die Grundvoraussetzung für eine effiziente IT-Unterstützung“, erklärt Marcel Scheibmayer, Wissenschaftler am FIR an der RWTH Aachen und Experte für das Thema Stammdatenmanagement. „Jedoch haben vier von fünf Unternehmen Fehlerquoten von über 10 Prozent in ihren Datenbeständen. Aus diesem Grund ist das Thema Stammdatenmanagement ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen“, so Scheibmayer.

Wie Unternehmen diesen Erf