DIE-Trendanalyse 2014 zur Weiterbildung in Deutschland

Die DIE-Trendanalyse 2014 stellt aktuelle Entwicklungen in Angebots- und Teilnahmestrukturen, Einrichtungen sowie bei Personal und Finanzierung vor.
Die DIE-Trendanalyse 2014 stellt aktuelle Entwicklungen in Angebots- und Teilnahmestrukturen, Einrichtungen sowie bei Personal und Finanzierung vor.
Bonn, 9. Juli 2013. Evaluationen sind ein wichtiges Instrument, um die Erwachsenenbildung nachhaltig zu verbessern. Dafür müssen wissenschaftliche Kriterien beachtet werden. Der vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen " (DIE) in der Reihe "Studientexte für Erwachsenenbildung" erschienene Band von Ekkehard Nuissl beschreibt praxisnah grundlegendes Wissen zu dieser Thematik
Mit der neuen Zertifizierung als Trainer, Coach und Berater durch den TÜV Nord bietet Daniel Schäfer seinen Kunden die Sicherheit höchster Qualität in der Erwachsenenbildung.
Kultursensible Arbeit: Angebote in NRW und eine Exkursion für Fachkräfte in die Heimatländer der Armutszuwanderer
Seminare, Wochenendkurse, Bildungsreisen und Lehrgänge: Kursleitende an Volkshochschulen (VHS) müssen nicht nur die Inhalte ihrer Fachrichtung didaktisch kompetent in unterschiedlichen Formaten vermitteln, sie sind auch eng in die Organisation der Institution VHS eingebunden.
In Kompass Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe einer der weltweit führenden B2B Firmendatenbanken weltweite Marktpotentiale ermitteln.
In Kompass Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe einer der weltweit führenden B2B Firmendatenbanken präzise Marktanalysen erstellen.
Erwachsene, die Interesse an moderner, professioneller Wissensvermittlung haben, können ab sofort das Institut für Erwachsenenbildung, IQ, einmal persönlich ausprobieren. In einer kostenlosen Probestunde in einem Kurs nach Wahl haben Interessierte die Möglichkeit, das umfangreiche Kursangebot des Bildungsanbieters zu nutzen und mehr über die Vorteile dieses Konzeptes zu erfahren.
Am 1. März 2013 ging die siebte
eEvolution-Konferenz in München zu Ende. Unter dem Motto "Connecting
Business to Success" hatten sich IT-Experten, Software-Entwickler und
Geschäftsführer aus dem Mittelstand getroffen, um sich zwei Tage lang
über aktuelle Trends zur Optimierung von Unternehmensprozessen
auszutauschen.
Mit mehr als 200 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz erreichte die diesjährige Konferenz einen neuen
Besuch
"Der Vernichtungsort Trostenez in der europäischen Erinnerung" heißt der Titel einer internationalen Konferenz in Minsk vom 20. bis 24. März 2013, zu der das IBB Dortmund neben Historikern auch interessierte Laien einlädt.
Stand der Forschung und Pläne für eine Gedenkstätte
Trostenez war der größte Vernichtungsort in Belarus während der deutschen Besatzungszeit von 1941 bis 1944. Zwischen 50.000 und 206.500 Menschen wurden get&oum