Bundesurlaubsgesetz – Regeln bei der Urlaubsplanung
Muss der Arbeitgeber die Wünsche der Angestellten immer berücksichtigen?
Muss der Arbeitgeber die Wünsche der Angestellten immer berücksichtigen?
„Bitte warten Sie …“ oder „Please, hold the line …“
Ob nun auf Deutsch oder Englisch. Die Sache an sich macht das auch nicht viel besser.
Die Frage ist doch: was geschieht, wenn Unternehmen nicht erreichbar sind? Wie wichtig ist Neu- und Bestandskunden die Erreichbarkeit?
Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Die ständige Erreichbarkeit durch digitale Medien ist in aller Munde. Für DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK ist jedoch keine Lösung des eigentlichen Problems in Sicht: „Das Thema hat nun die Aufmerksamkeit, die es verdient“, so Dr. Ulrich Goldschmidt, Hauptgeschäftsführer des Berufsverbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE. „Aber auch wenn Volkswagen und andere abends die Server ausschalten: Technische Lösungen sind nur die weiße Salbe für die Symptome. Was
Lässt sich das heutzutageüberhaupt noch trennen?
Urlaub ist arbeitsfrei, oder? Über die Hälfte aller Deutschen müssen einer Studie von lastminute.de zufolge im Urlaub für den Arbeitgeber erreichbar sein. Fachanwalt Alexander Bredereck, Berlin zur Rechtslage.
Urlaub ist des Deutschen liebste Zeit. Doch immer mehr Menschen verbringen ihn teilweise mit Arbeit. Viele Arbeitgeber verlangen die Erreichbarkeit des Mitarbeiters auch während des Urlaubs. Einer Studie der Firma lastminute.de zufolge werden über die Hä
Unternehmen nehmen Regelung der Erreichbarkeit ihrer Mitarbeiter selbst in die Hand
In seinem White Paper „Zustellbarkeit von E-Mails in Europa“ analysiert Experian CheetahMail, international führender E-Mail Marketing Anbieter, die Filtermethoden europäischer ISPs und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Werbetreibende.