Kaffee Partner setzt auf SIEVERS-GROUP – Kein Kaffeesatzlesen: effizientere Analyse von Kundendaten für mehr Kundenbindung

Kaffee Partner setzt auf SIEVERS-GROUP – Kein Kaffeesatzlesen: effizientere Analyse von Kundendaten für mehr Kundenbindung

Die Stärkung der Zielgruppenorientierung und die Verbesserung der Umsatzraten – das waren die ausschlaggebenden Gründe für die Einführung einer Business-Analytics-Lösung bei der Kaffee Partner Ost-Automaten GmbH. Mit SNC/Control der SIEVERS-GROUP, einem System auf Basis von IBM® Cognos® Business Intelligence, kann das Unternehmen jetzt große Mengen an Kundendaten effizient analysieren. So erreicht Kaffee Partner größtmögliche Transparenz bez

Omnichannel-Vertrieb – Software für den 360°-Handel

Es wird bestellt – abends auf dem Sofa oder in der Mittagspause. Mit dem Smartphone, über ein Tablet oder ganz klassisch mithilfe des Desktop-PCs. Online ist der Vertriebs- und Kommunikationskanal der Zukunft. Seit kurzem geht der Trend allerdings weg vom reinen Webshop hin zur Verschmelzung sämtlicher Kanäle zu einem Rundum-Einkaufserlebnis. Dem Kunden wird durch die Verbindung des Onlinehandels mit dem stationären Geschäft nicht nur ein Mehrwert geboten, sondern mit de

Projektmanagement im Bereich der Agentursoftware voll im Trend

Früher war die landläufige Denkweise in Agenturen in Bezug auf das Wort Planung eindeutig ausgeprägt. Wenn man in die Unternehmen hineinhörte, waren sich alle einig:
„Wir können nicht planen, weil der Kunde unsere Arbeitsreihenfolge bestimmt. Jeder Auftrag muss sofort und so schnell wie möglich abgewickelt werden, weil es der Kunde eben erwartet.
Damit ist eine Planung überflüssig, denn Sie ist zum Zeitpunkt der Planung bereits überholt.“ Wachsende Fe

MiLoG in Agentursoftware und Projektmanagementsoftware

Spätestens seit dem 1. Januar 2015 grassiert ein neues Kürzel durch die deutsche Landschaft: MiLoG steht für Mindestlohngesetz und bedeutet, dass für Arbeitnehmer und die meisten Praktikanten ein Mindestlohn von 8,50 EUR je Zeitstunde zu vergüten ist. Aktuell ist die Zollverwaltung dafür zuständig, die Einhaltung zu kontrollieren.
Daraus ergibt sich die Verpflichtung zur Dokumentation für alle Beteiligten (Stand 28.2.2015 bis max. 2.958.- EUR brutto pro Mo

1 3 4 5 6 7 15