EcoGraf: Graphit-Verarbeitung in Tansania könnte bis zu 50% Energiekosten sparen

Eine Studie bescheinigt EcoGraf hohe Kosteneinsparung, errichtet man eine Graphitverarbeitungsanlage in Tansania.
Eine Studie bescheinigt EcoGraf hohe Kosteneinsparung, errichtet man eine Graphitverarbeitungsanlage in Tansania.
Homerun Resources will in drei Phasen zu einem führenden Player im Markt für Quarzsand werden. Die Umsetzung der strategischen Planung geht jetzt in Phase Zwei.
Roland Hill, CEO der HPA und Seltene Erden-Gesellschaft FYI Resources kauft weitere Aktien am Markt.
Dass das US-Verteidigungsministerium ein kanadisches Seltene Erden-Unternehmen fördert ist ein Zeichen, dass die Technologie von Ucore Rare Metals von großer Bedeutung sein könnte.
Laut der IEA wird der Kapazitätsausbau bei den Erneuerbaren dieses Jahr gewaltig Fahr aufnehmen. Davon könnten auch Rohstofffirmen profitieren.
Unter anderem in der Zusammenarbeit mit Alcoa hat FYI Resources großes Know-how angehäuft. Das will man jetzt auch im Bereich der Seltenen Erden einsetzen.
Ucore hat entschieden, wo die erste kommerzielle RapidSX-Anlage stehen soll. Eine Rolle spielten sicher die hohen, möglichen Subventionen.
Ucore Rare Metals plant, auf Basis der Erkenntnisse aus dem Betrieb der Demonstrationsanlage für Seltene Erden-Separation, noch dieses Jahr mit dem Bau einer kommerziellen Anlage zu beginnen.
Die Elektrifizierung von Gesellschaft und Wirtschaft ist einer der Megatrends der kommenden Jahre. Nun gibt es neue Möglichkeiten, potenziell zu profitieren.
ÖDP will weder Klima noch Lützerath opfern