ThomasLloyd schließt erste Platzierungsrunde für seinen Cleantech Infrastrukturfonds erfolgreich ab
Mehrere Zielinvestments getätigt; Performance-Ergebnis über hohen Prospektvorgaben
Mehrere Zielinvestments getätigt; Performance-Ergebnis über hohen Prospektvorgaben
„Stromnetz bremst Windkraft aus“, unter dieser oder ähnlichen Überschriften erschienen in den letzten Tagen Beiträge, die über Zwangsabschaltungen von Windrädern berichteten. Der Grund hierfür ist ein schwaches Stromnetz, das einfach die Kapazitäten nicht mehr zulässt. „‘Hat dies Folgen für die Windenergiebranche?‘, fragten uns einige Berater aus dem Global Invest Vermittlerkreis“, so Helge Quehl von Global Invest. Seine Antwort ist ein klares „Ja“, w
Berlin, 18.11.2011. Der polnische Windmarkt erreichte in 2010 ein Rekordjahr mit einer Gesamtleistung von über 1,1 GW. Damit konnte Polen deutlich aufholen und liegt nun schon unter den Top-8 Ländern in der EU im Bezug auf die installierte Gesamtleistung. Deutlich mit in diesen Prozess involviert ist gwp germanwindpower (gwp), die bereits seit mehr als fünf Jahren im polnischen Windenergiemarkt aktiv ist. „Wir haben sehr früh erkannt, dass Polen noch viele geeignete Standort
Sichere Geldanlagen bevorzugt; Unternehmensbeteiligungen zur Portfoliobeimischung empfohlen
Mittelständler loben Deutschland; Stimmung deutlich besser
Mittelstandsfinanzierung zum Anfassen; mehrere Projekte im Bereich CleanTech
Eines der größten Geothermie-Kraftwerke Deutschlands entsteht mit Unterstützung der SAM Management Group AG (SAM AG)
Wachstumsmärkte stehen vor tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen, ohne
darauf adäquat vorbereitet zu sein. Detego macht die Zukunftsthemen und
Herausforderungen auf den Wachstumsmärkten greifbar!
Diversifikationsfaktor Erneuerbare Energien