Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik

In der digitalen Forensik werden spezielle Aufgaben immer komplexer. Die Arbeit mit verschiedenen Systemen wird immer wichtiger. Gleichzeitig spaltet sich die Aufgabenstellung in mehrere Teilbereiche. Datenextraktion, Datenanreicherung und darauf folgende Auswertung sind nicht genug. Es müssen Daten aus der Vorratsspeicherung ausgewertet, mit Daten aus Drittquellen verglichen und in einen Gesamtbild eingereiht werden. Erfolgen Ermittlungen sogar […]

Autark Invest AG: Verbraucherschützer warnen vor weiterer Zahlung

Seit Wochen beherrschen negative Nachrichten im Zusammenhang mit der Autark Invest AG aus Liechtenstein Schlagzeilen einschlägiger Internetportale. Die seriöse Zeitschrift Finanztest und die Frankfurter Allgemeine Zeitung warnen ebenfalls vor den Nachrangdarlehen des Unternehmens. Betroffene Anleger sind verunsichert und suchen Hilfe. Der erfahrene Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke erläutert die Hintergründe. Autark Invest AG: Von der Entstehung bis […]

Reverse Skiptracing: „Ich bin dann mal weg“

Reverse Skiptracing: „Ich bin dann mal weg“

„Skiptracing“ ist ein moderner Begriff des Detektivjargons und bedeutet übersetzt so viel wie „Personenlokalisierung“. Ursprünglich um verschollene Zeugen in Kriminalfällen zu finden, wird es heute im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet um alle möglichen Personen aufzuspüren, deren Aufenthaltsorte nicht einfach ersichtlich oder nachvollziehbar sind. Doch es gibt noch eine weitere Variante, deren Schwerpunkt in der Umkehr dieser […]