PERSPEKTIVE – Erlebnispädagogik und Wiedereingliederung

Erlebnispädagogik und europäischer Austausch zur Wiedereingliederung von Straftäter:innen – Ein europäisches Projekt mit gesellschaftlicher Wirkung!
Erlebnispädagogik und europäischer Austausch zur Wiedereingliederung von Straftäter:innen – Ein europäisches Projekt mit gesellschaftlicher Wirkung!
Die LIFE Jugendhilfe feierte in diesem Jahr Jubiläum: Seit 30 Jahren hilft die Institution beziehungsgeschädigten jungen Menschen auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag.
Die LIFE Jugendhilfe widmet seit 30 Jahren ihr Betreuungsangebot jungen Menschen, die als hoffnungslose Fälle abgestempelt werden. Kern des Konzepts ist das Prinzip der Individualpädagogik.
"Es ist die Aufgabe der Erlebnispädagogik, dem Leben das Geheimnis, das in der Moderne zu verschwinden droht, wieder zurückzugeben." (Kurt Hahn, Politiker und Pädagoge)
Um die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen, fordert der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. politische Unterstützung für die Erlebnispädagogik.
Der Erlebnispädagogik-Spezialist hoch3 bietet in den großen Ferien 2022 wieder Tennis-Abenteuer-Camps in Kooperation mit dem Tennisclub Jüchen und der Crosscourt-Tennisschule in Jüchen an.
Klassenfahrten gehören zu den Highlights der Schulzeit. Anbieter von Klassenfahrten und Gruppenprogrammen haben Konzepte entwickelt, die allen behördlichen Vorgaben in der Pandemie entsprechen.
Das Akademie-Konzept von hoch3 basiert auf der langjährigen Erfahrung als Anbieter erlebnispädagogischer Programme und der Ausbildung zum Erlebnispädagogen nach etablierten Qualitätskriterien.
Öffentliche Zuschüsse und projektgebundene Fördermittel reichen zur Finanzierung unserer Arbeit oft nicht aus – so Petra Kron von KABAWIL e.V.. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir von anderen Vereinen Unterstützung erhalten, um unsere Arbeit weiter fortsetzen zu können. KABAWIL e.V. in Düsseldorf bietet Menschen über Kulturarbeit und kulturelle Produktionen neue Perspektiven für ihr Leben. […]
hoch³- Klassenfahrten und Gruppenprogramme gehört seit Ende Oktober zur Riege der freien Träger der Jugendhilfe. Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft bietet deutschlandweit individuelle Programme für Schulklassen, Vereine, Pfarrgemeinden etc.