Herbstzeit: Von erkälteten Mitarbeitern und verschnupften Chefs

ARAG Experte Tobias Klingelhöferüber Krankmeldungen im Büro
ARAG Experte Tobias Klingelhöferüber Krankmeldungen im Büro
Medizinische Experten stellen Donald Trumps Entscheidung in Frage, Unterstützer in einer Vorbeifahrt vor dem Krankenhaus zu begrüßen, in dem er derzeit wegen Covid-19 behandelt wird. Es gibt Bedenken, dass der US-Präsident, der eine Maske trug, das Personal des Geheimdienstes im Auto gefährdet haben könnte.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Wie Hygienemängel derzeit zu etlichen Erkrankungen führen
Bremen, 16. Juli 2014. Unternehmen müssen sich oftmals mit langfristigen und wiederholten Fehlzeiten erkrankter Beschäftigter auseinandersetzen. Welche Möglichkeiten Manager, Fach- und Führungspersonal in so einem Fall haben, steht im Zentrum des FOM Management Forums am 21. Juli. Die kostenfreie Veranstaltung zum Thema „Die Kündigung erkrankter Arbeitnehmer“ findet ab 18 Uhr im Großen Saal der Handelskammer Bremen statt. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anme
„Der EHEC-Ausbruch ist nicht überstanden“, teilte das Robert-Koch-Institutes (RKI), der GastroPlus24 mit. Der Infektionsherd sei noch aktiv. Die Zahl der Toten, deren EHEC-Infektion sich zu der schweren Komplikation mit dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) entwickelt hatte, stieg auf 22.
– 88 Prozent psychisch beanspruchte Mitarbeiter in Unternehmen- 87 Prozent aller Personaler beobachten bei Führungskräften große Unsicherheit im Umgang mit Betroffenen