Nehmen wir an, dass Sie derzeit ein gut qualifizierter Fachmann sind und als Angestellter beispielsweise 60.000 brutto pro Jahr verdienen. Nach Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen bleibt davon vielleicht noch genug übrig, um ein ordentliches Auto zu fahren und ein bescheidenes Reihenhaus in einer mittel-großen Stadt oder eine Eigentumswohnung in einer Großstadt zu kaufen. Aber […]
Das Thema eines Rechtsformwechsels stellt sich in der Regel bei solchen Unternehmen, die zunächst als einzelkaufmännisches Gewerbe gestartet sind und später in eine Kapitalgesellschaft (zumeist eine GmbH) überführt werden sollen. Dahinter stecken in aller Regel Strategien zur Begrenzung der Steuerbelastung und der Wunsch nach einem seriösen Marktauftritt. Nehmen wir folgendes Beispiel: Ein Softwareentwickler hat zunächst […]
Viele Menschen sind so sehr mit der Steigerung der Einnahmen beschäftigt, dass Sie eine ganz entscheidende Baustelle vernachlässigen: Die Begrenzung der Steuerbelastung. Diese Baustelle wird in ihrer Bedeutung von den meisten Menschen radikal unterschätzt. Ich kann ohne Ãœbertreibung sagen, dass vielen hochqualifizierten Fachkräften der Aufstieg aus der Mittelschicht zum Millionär nur deshalb nicht gelingt, weil […]
Viele Menschen aus der Mittelschicht schaffen den Aufstieg zum Millionär nur deshalb nicht, weil ihnen die entscheidenden Informationen fehlen, um ihre Steuerbelastung zu verringern und durch intelligente Investitionen ein Vermögen aufzubauen. Das gilt insbesondere für hochqualifizierte Arbeitnehmer und kleinere mittelständische Unternehmer. Für die Erlangung von finanzieller Freiheit und wirtschaftlicher Unabhängigkeit ist der Aufbau eines größeren […]