Zum 25-jährigen Jubiläum hat das Patentinformationszentrum (PIZ) Kassel eine Bilanz gezogen. Es wurde eine Broschüre erstellt, die ab dem 01. Oktober 2014 zum Download bereit steht.
Die diesjährige Auftaktveranstaltung der European Satellite Navigation Competition (ESNC) für Baden-Württemberg fand am 4. Juni 2013 in der Reutlinger Stadthalle statt. Dort berichteten ehemalige Preisträger von der praktischen Umsetzung ihrer Ideen. Neue Beiträge können noch bis zum 30. Juni 2013 eingereicht werden.
Zum Tag der Erfinder, am 09. November 2012, soll uns bewusst werden, dass alles was uns umgibt, jeder Gegenstand und jedes Produkt ihren Anfang in der Idee hatte. Die kreativen Köpfe haben unserer Welt zu vielen positiven Errungenschaften verholfen. Zu Sachsen-Anhalts kreativen Köpfen sind Sie nur noch einen Klick entfernt.
Seit Juli dieses Jahres steht ein neues Forum für Innovationen und gute Ideen im Web. Auf www.marketing-aachen.eu präsentieren Unternehmer Kreativität und Erfindungsgeist.
Der Erfinderladen ist eine innovative Geschäftsidee, die kreative Erfindungen zu ihrer jeweiligen Zielgruppe bringt. Mit Erfinderhaus.de in Berlin und erfinder.at in Salzburg haben private Erfinder oder kleine Unternehmen einen starken Partner an ihrer Seite, wenn es von der genialen Idee bis zur Markteinführung geht. Die einzigartigen Erfinderläden in Berlin und Salzburg machen den oft unterschätzen Technologietransfer abseits von High Tech sichtbar. Testmarkt, Verkauf, Show
Der amerikanische Patentdienstleister InventHelp bietet seine Dienstleistungen
nun auch auf dem deutschen Markt an. So sollen deutsche Erfinder die Möglichkeit erhalten, ihre Patente und Erfindungen auf dem US-Markt anzubieten.