Berlin, 02.09.2019 – Innovation ist in aller Munde. Produkte und Dienstleistungen, Unternehmen und Geschäftsmodelle, alle sollen und wollen innovativ sein. Wer gefragt wird, ob Innovation wichtig und erfolgsentscheidend ist, der stimmt uneingeschränkt zu. Wer will schon als „nicht innovativ“ gelten? Doch wie geht das eigentlich, innovativ zu sein? In Kassel bietet TOM SPIKE zusammen mit […]
Durch weiltneue, funktionsfähige, reproduzierbare, nicht allein mit Fleißund Fehlervermeidung realisierbare Problemlösungen können Sie durch Patente oder Gebrauchsmuster staatlich garantierte Gewinnmonopole im In- und Ausland erwerben, Ihr Eigenkapital stärken, der Pleite entgehen und zukunftssichere Arbeitsplätze schaffen.Das niveauvolle Erfinden kann man bei der Deutschen Erfinder-Akademie e.V. lernen.
Erfindungen sind weltneue, funktionsfähige, reproduzierbar, nicht alleine mit Fleißund Fehlervermeidung realisierbere Problemlösungen, welche den Erfolg sichern und bei Technikbezug national oder internetional durch Patenterwerb staatlich gesicherte Monopolrechte sichern.Erfinderunternehmen erreichen dadurch im Vergleich zum jeweiligem Branchendurchschnitt meist um den Faktor 3-25 höhere Umsatzrenditen, steigern so ihr Eigenkapital, entgehen der Pleite und schaffen zukunfts
Am 09. November 2011 ist Tag der Erfinder – europaweit
Erfindungen müssen zwangsläufig etwas Großes bewirken? Es ist doch eh schon alles erfunden? Stimmt nicht. Patente sind teuer und wer weiß ob’s die Erfindung nicht schon irgendwo gibt? Hier hilft die Salzburger Firma erfinder.at. Patentverwertungs GmbH. Von der Idee zur Vermarktung unterstützen kompetente Erfinderberater und kreative Köpfe Erfinder und ihre Ideen und bilden ein hochmotiviertes Team, rund um Ge