12 Billionen Privatvermögen und kein Cent Vermögensteuern
Die Aussetzung der Vermögensteuer, Abschaffung der Börsenumsatzsteuer und niedrige Erbschaftssteuer richtete sich gegen den Mehrheitswillen der deutschen Bevölkerung.
Die Aussetzung der Vermögensteuer, Abschaffung der Börsenumsatzsteuer und niedrige Erbschaftssteuer richtete sich gegen den Mehrheitswillen der deutschen Bevölkerung.
Anlässlich der vielen Probleme ergibt sich die Frage ist Europa noch handlungsfähig? Es fehlt Parlamentariern Wille, Kraft und Macht das zu ändern.
Vorsicht bei riskanten Gestaltungsempfehlungen – passt der Steuerberater nicht auf, wird es für alle teuer
Die Unternehmensnachfolge ist nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine menschliche Herausforderung, der Unternehmer frühzeitig Beachtung schenken sollten.
Erweiterter Leistungsumfang der Haufe Steuer Office-Familie bietet noch besseres Preis-Leistungsverhältnis
Lehrte, 28.11.2012 Nüchtern gesehen entsteht Staatsverschuldung, wenn ein Staat mehr Geld ausgibt als er eingenommen hat. Um diese zusätzlichen Ausgaben zu decken, muss der Staat Kredite aufnehmen. Diese zusätzlichen Kredite werden als Nettokreditaufnahme oder Nettoneuverschuldung bezeichnet. Kredite werden üblicherweise für eine bestimmte Laufzeit aufgenommen. Nach Ende der Laufzeit muss der Kredit zurückgezahlt werden und dazu nimmt der Staat häufig neue Kre
Die Saat geht auf: EU-Abgeordnete gestehen, dass die unbedachte Sparpolitik der Mitgliedsstaaten dazu führt, dass zugesagte Ausgaben nicht getätigt werden können
Steuerbestimmungen nach dem Tod
Do it yourself – kein guter Rat für den Erbfall
Die zuletzt im Januar 2010 durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz angepassten erbschaftssteuerrechtlichen Regelungen bei der Unternehmensnachfolge sind erneut im Visier des Bundesfinanzhofs (BFH).