bbw Studie 2014: Das lukrative Geschäft mit dem Tod

Tabuthema hin und Tabuthema her, das Sterben ist ein Geschäft, bei dem es um Milliardenumsätze geht. Rund 870.000 Menschen starben vergangenes Jahr in Deutschland. Tendenz steigend, dank des demografischen Wandels dürften in 10 Jahren jährlich fast 1 Million Menschen beerdigt werden. Und die Liste der Gruppierungen und Institutionen, die vom Ableben der Menschen profitieren ist lang.

bbw: „Umsonst ist nicht mal der Tod“

bbw: „Umsonst ist nicht mal der Tod“

Über das Geschäft mit dem Ableben wird zumeist pietätvoll das Mäntelchen des Schweigens gedeckt. Dabei werden bei diesem Geschäft jährlich Milliarden Euros umgesetzt. bbw Marketing hat nun neben Interviews von Entscheidungsträgern in Bestattungsunternehmen in Kooperation mit valido eine repräsentative Bevölkerungs-Befragung von 1.000 Personen zu diesem Thema durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in einer umfangreichen Studie festgehalten.

bbw Studie Wirtschaftfaktor (Ab)Leben 2013: Umsonst ist nicht mal der Tod

bbw Studie Wirtschaftfaktor (Ab)Leben 2013: Umsonst ist nicht mal der Tod

Tabuthema hin und Tabuthema her, das Sterben ist ein Geschäft, bei dem es um Milliardenumsätze geht. Rund 870.000 Menschen starben vergangenes Jahr in Deutschland. Tendenz steigend, dank des demografischen Wandels dürften in 10 Jahren jährlich fast 1 Million Menschen beerdigt werden. Und die Liste der Gruppierungen und Institutionen, die vom Ableben der Menschen profitieren ist lang.

Immobilien Neukauf Anschlussfinanzierungen oder Forward-Darlehen jetzt lohnt der Einstieg oder Umstieg

Die Zinsen für Baugeld sind weiterhin auf Rekordtief und Immobilien gelten für viele Bundesbürger als sicherste Geldanlage und beste Form der Altersvorsorge. Mehr als die Hälfte der Deutschen sieht gerade jetzt den richtigen Zeitpunkt für den Erwerb von Eigentum. außerdem lohnt sich für viele Immobilienbesitzer die Prüfung ihrer alten Hypthekenverträge zwecks Umstellung.