Familienrecht – Wer trägt die Kosten einer Scheidung?

Familienrecht – Wer trägt die Kosten einer Scheidung?

Die Kosten, die für eine Scheidung eingeplant werden müssen, setzen sich aus mehreren Elementen zusammen. Dazu gehören in erster Linie die Prozessgebühren, die für das vom Gericht durchgeführte Scheidungsverfahren erhoben werden. Da es in Deutschland nicht möglich ist, eine Scheidung ohne Rechtsbeistand durchzuführen, kommen die Kosten für den Fachanwalt für Familienrecht (http://www.rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de/rechtsgebiete/familien

Wofür benötigt man einen Notar?

Wofür benötigt man einen Notar?

Es gibt in Deutschland nur wenige Rechtsgeschäfte, für die eine notarielle Beglaubigung vorgeschrieben ist. Aber an vielen Stellen lohnt sich der Gang zum Notar auch ohne die gesetzliche Vorschrift, weil die Notare zur unparteilichen Beratung aller an einem Vertrag Beteiligten verpflichtet sind. In Deutschland wurden beispielsweise rund 166.200 Ehen geschieden. Dabei sind vor allem die vermögensrechtlichen Auseinandersetzungen langwierig und teuer, wenn vor der Eheschließung