Maria Anwari verstärkt CPS Schließmann Team im Erbrecht

Maria Anwari verstärkt CPS Schließmann Team im Erbrecht

Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann hat im Familienunternehmen durch den sehr frühen Tod des Gründers selbst ungünstigste Nachfolgeumstände durchlebt. Er ist daher ein früher Pionier des komplexen Themas "Unternehmer-Nachfolge" und veröffentlichte bereits 2001 im Luchterhand-Verlag (heute Wolters-Kluwer) das Fach-Buch "Schließmann/Fandrich/Bloehs: Unternehmer-Nachfolge: Strategische, finanzielle, juristische, steuerliche und persönlic

Die ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH informiert: Urteil in Kürze – Erbrecht

Die ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH informiert: Urteil in Kürze – Erbrecht

Verwendet ein Ehepaar in seinem gemeinsamen Testament den Begriff „unsere gemeinsamen Abkömmlinge“, so sind damit nicht nur seine Kinder gemeint, sondern auch die Enkel und Urenkel, wenn vorhanden. Dies geht laut Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg hervor. Worum ging es bei Gericht? Ein Ehepaar hatte ein gemeinschaftliches, […]

Selbstanzeige: Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt

Dass Steuerordnungswidrigkeiten und -straftaten kein Kavaliersdelikt sind und bisweilen drakonisch verfolgt und sanktioniert werden, ist keine Neuigkeit mehr. Der Druck auf Steuersünder steigt, die Möglichkeiten, Vermögen ohne Beteiligung des deutschen Fiskus zu verwalten und zu mehren, wurden und werden stark eingeschränkt. Gerade die früher gängigen Lösungen, mit Barvermögen „mal eben“ über die Grenze nach Luxemburg, […]

Vermögensnachfolge: Selbstgenutzte Immobilie als hochrelevanter Wert

Die Deutschen sind das Volk der Immobilieneigentümer. Einer Studie zufolge beläuft sich das Immobilienvermögen in Deutschland auf 11,2 Billionen Euro, inklusive des Bodenwerts der bebauten Flächen. Und etwas mehr als die Hälfte aller Deutschen lebt im Eigenheim. Die Tendenz ist steigend, denn nach neuesten Zahlen einer Immowelt-Untersuchung werden die Immobilienpreise in den 14 größten deutschen […]

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Erbrecht

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Erbrecht

Ist unklar, wer die Erben eines Verstorbenen sind, bestellt das Nachlassgericht einen sogenannten Nachlasspfleger. Er hat dann die Aufgabe, die Erben aufzuspüren, den Nachlass zu sichern und zu verwalten und ihn schließlich korrekt unter den Erben aufzuteilen. Berufsmäßige Nachlasspfleger haben Anspruch auf eine Vergütung, die aus dem Nachlass zu bezahlen ist. Ein Nachlasspfleger hat sich […]

Janette Vehse rät zur Vorsicht bei spanischem Erbrecht

Denia, 06.09.2018. Die Regelung des eigenen Nachlasses ist für viele Menschen verständlicherweise ein unliebsames Thema. Für Auswanderer, die ihren Lebensabend im sonnigen Spanien verbringen, gilt dies in doppelter Hinsicht. Denn wer dem deutschen Alltag entflieht, um mediterrane Sorgenfreiheit zu genießen, sieht sich mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert, die sich der gewünschten Erbverteilung in den Weg stellen […]

1 2 3 6